



Brusenbauch, Arthur. – „Kauernder Akt in der Landschaft”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Brusenbauch. – 37,0 x 36,3 cm (Darstellung), 61 x 44 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″ABrusenbauch 19″. Im Stein links unten Monogramm. – Aus der Grafik-Sammlung eines Dresdner Künstlers. – Originalrandiges Exemplar. Papier mit leichten Altersspuren, etwas gegilbt, minimal fleckig sowie unmerklich randrissig. Ohne gravierende Mängel. Insgesamt guter Erhaltungszustand.
Arthur Brusenbauch (1881 Pressburg - 1957 Wien). Österreichischer Maler und Grafiker. Ausbildung zum Bühnenmaler. Danach zwei Jahre Architekturstudium. Ab 1918 Schüler von Rudolf Jettmar und Rudolf Bacher an der Wiener Akademie. Fresken, Glasfenster und Ölgemälde für das bischöfliche Alumnat in St. Pölten sowie Altarfresken in der dortigen Josefskirche. 1920-1939 Mitglied der Wiener Sezession. Ab 1938 Mitglied des Wiener Künstlerhauses. 1910 Preis der Stadt Wien. 1911 Silberne Medaille. 192 österreichischer Staatspreis. 1927 Erster Preis im Internationalen Wettbewerb "Für die beste Zeichnung" in New York. 1956 Goldener Lorbeer des Wiener Künstlerhauses.
FrauenaktWiener Secession / Wiener Sezession (Künstlervereinigung)Wiener GrafikJugendstil / Art NouveauSymbolismus (Stilepoche)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Brusenbauch. – 37,0 x 36,3 cm (Darstellung), 61 x 44 cm (Blatt).
500,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″ABrusenbauch 19″. Im Stein links unten Monogramm. – Aus der Grafik-Sammlung eines Dresdner Künstlers. – Originalrandiges Exemplar. Papier mit leichten Altersspuren, etwas gegilbt, minimal fleckig sowie unmerklich randrissig. Ohne gravierende Mängel. Insgesamt guter Erhaltungszustand.
Arthur Brusenbauch (1881 Pressburg - 1957 Wien). Österreichischer Maler und Grafiker. Ausbildung zum Bühnenmaler. Danach zwei Jahre Architekturstudium. Ab 1918 Schüler von Rudolf Jettmar und Rudolf Bacher an der Wiener Akademie. Fresken, Glasfenster und Ölgemälde für das bischöfliche Alumnat in St. Pölten sowie Altarfresken in der dortigen Josefskirche. 1920-1939 Mitglied der Wiener Sezession. Ab 1938 Mitglied des Wiener Künstlerhauses. 1910 Preis der Stadt Wien. 1911 Silberne Medaille. 192 österreichischer Staatspreis. 1927 Erster Preis im Internationalen Wettbewerb "Für die beste Zeichnung" in New York. 1956 Goldener Lorbeer des Wiener Künstlerhauses.
FrauenaktWiener Secession / Wiener Sezession (Künstlervereinigung)Wiener GrafikJugendstil / Art NouveauSymbolismus (Stilepoche)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Corinth, Lovis. – „Kauernder weiblicher Akt”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 36 x 26 cm (Blatt),
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 36 x 26 cm (Blatt),
870,00 €
Jaeckel, Willy. – „Weiblicher Akt”.
1919. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 17,5 x 26,4 cm (Darstellung), 24 x 31 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 17,5 x 26,4 cm (Darstellung), 24 x 31 cm (Blatt),
120,00 €
Vriesländer, John Jack. – Schlafende Frauen. – „Träumende”.
1914. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 13,0 x 28,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 13,0 x 28,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),
30,00 €
Brusenbauch, Arthur. – „Schlafender Frauenakt”.
1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Brusenbauch. – 24,5 x 17,0 cm (Darstellung / Druckbild),
1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Brusenbauch. – 24,5 x 17,0 cm (Darstellung / Druckbild),
120,00 €
Markert, Alfred. – „Stehender weiblicher Akt”.
1927. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf schwerem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Markert. – 25,4 x 18,0 cm (Darstellung / Platte), 38 x 27 cm (Blatt),
1927. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf schwerem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Markert. – 25,4 x 18,0 cm (Darstellung / Platte), 38 x 27 cm (Blatt),
100,00 €
Wolff, Gustav Heinrich. – „Kauernder Akt”.
1920-1925. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Heinrich Wolff. – 8,8 x 7,0 cm (Darstellung), 46 x 31 cm (Blatt),
1920-1925. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Heinrich Wolff. – 8,8 x 7,0 cm (Darstellung), 46 x 31 cm (Blatt),
90,00 €
Großmann, Rudolf. – „Badende”.
Um 1925. Radierung / Strichätzung, aquarelliert, auf feinem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 20,9 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 48 cm (Blatt),
Um 1925. Radierung / Strichätzung, aquarelliert, auf feinem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 20,9 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 48 cm (Blatt),
280,00 €
Langner, Reinhold. – „Halbakt vor aufgehender Sonne”.
Um 1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Langner. – 21,4 x 13,6 cm (Darstellung / Druckstock), 52 x 43 cm (Blatt),
Um 1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Langner. – 21,4 x 13,6 cm (Darstellung / Druckstock), 52 x 43 cm (Blatt),
240,00 €
