Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N010727


Groß, Paul. – „Seestück II (Insel Usedom)”.

1920-1925. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Groß. – Unikat. – 27,8 x 21,4 cm (Darstellung), 34 x 27 cm (Blatt).


90,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


In der Darstellung rechts unten in schwarzer Kreide signiert: ″PGroß″. – Papier mit kleinen Fleckchen. Sonst ohne Mängel. Mäßig guter Zustand.

Paul Groß (1873 Dresden - 1942 Dresden). Eigentlich Paul Emil Groß, auch Paul Gross. Deutscher Maler und Grafiker. Namhafter Vertreter der Neuen Sachlichkeit in Dresden. Ab 1891 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. Unterrichtete Kunst und Zeichnen am St.-Annen-Gymnasium in Dresden. Verfasste gemeinsam mit Fritz Hildebrandt ein Lehrbuch für den Kunst- und Werkunterricht (Geschmackbildende Werkstattübungen, Leipzig: Dürr'sche Buchhandlung 1912). Daneben als Illustrator u.a. für die Zeitschrift "Sächsische Heimat" tätig. Beteiligung an der Großen Dresdner Kunstausstellung. Gehörte dem Freundeskreis um den Architekten Martin Pietzsch (Künstlerhaus Loschwitz) und Hanna Hausmann-Kohlmann an. Arbeitete v.a. auf Papier: Gouachen, Aquarelle, Zeichnungen sowie Lithografien und Radierungen. In den 1920er Jahren entwickelte er sich von einem anfänglichen Realismus und Jugendstil hin zur Neuen Sachlichkeit, dabei immer seine neuromantische Grundstimmung erhaltend. Seine Werke befinden sich heute u.a. in der Letterstiftung in Köln, der Städtischen Galerie Dresden, im Künstlerhaus in Dresden-Loschwitz, in der Daulton Collection in Los Altos Hills, Kalifornien, sowie im Annen-Gymnasium in Dresden (Rektorenbildnisse).



Maler der Verlorenen Generation1920er JahreDresdner Kunst 1900-1945Neue Sachlichkeit (Stilepoche)Ostsee & Ostseeküste (Thema)Realismus (Stilrichtung)Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)Landschaft (Sujet)Usedom (Insel)See / Seen (Motiv)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Hesse, Alfred. – „Boote am Strand (Ostsee)”.

1930-1940. Aquarell, auf Karton. – Von Alfred Hesse. – 49,5 x 68,0 cm (Darstellung / Blatt),

1.450,00 €

Groß, Paul. – „Kleiner Bootshafen”.

1920. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Groß. – Unikat. – 16,4 x 19,0 cm (Darstellung), 35 x 24 cm (Blatt),

120,00 €

Groß, Paul. – „Bäume am Steilufer (Ostseereise)”.

1920. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Groß. – Unikat. – 22,0 x 17,8 cm (Darstellung), 35 x 24 cm (Blatt),

140,00 €

Groß, Paul. – „Blick über den Gothensee (Usedom)”.

1920. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Groß. – Unikat. – 25,8 x 19,0 cm (Darstellung), 35 x 24 cm (Blatt),

240,00 €

Groß, Paul. – „Baum über einen Weg geneigt”.

1920. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Groß. – Unikat. – 22,7 x 15,9 cm (Darstellung), 35 x 24 cm (Blatt),

90,00 €

Groß, Paul. – „Ostseewellen I”.

1920. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Groß. – Unikat. – 28,7 x 18,4 cm (Darstellung), 34 x 24 cm (Blatt),

120,00 €

Kempe, Fritz. – „Fischerhütten (Insel Rügen)”.

1929. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf ockerfarbenem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 37,0 x 48,0 cm (Darstellung), 44 x 50 cm (Blatt),

190,00 €

Niemeyer-Holstein, Otto. – „Achtersteven eines Wracks”.

1927/1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 45,9 x 35,6 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),

400,00 €

Niemeyer-Holstein, Otto. – „Achtersteven eines Wracks”.

1927/1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 45,9 x 35,6 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),

400,00 €

Groß, Paul. – „Birkengruppe im Sturmwind”.

1920. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Groß. – Unikat. – 20,6 x 15,9 cm (Darstellung), 35 x 24 cm (Blatt),

100,00 €

Groß, Paul. – „Föhren am Dünenwald (Ostsee)”.

1920. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Groß. – Unikat. – 25,4 x 18,3 cm (Darstellung), 36 x 24 cm (Blatt),

90,00 €

Groß, Paul. – „Reethäuser am Bodden (Ostsee)”.

1920. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Groß. – Unikat. – 19,8 x 15,0 cm (Darstellung), 36 x 24 cm (Blatt),

180,00 €