Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N010723


Michalek, Ludwig. – „Beleuchtungsstudie”.

1900. Lithografie / Kreidelithografie, in Rotbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig Michalek. – 28,1 x 39,0 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 48 cm (Blatt).


45,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Im Stein rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Ludwig Michalek 1900″. Unterhalb typografisch Titel, Technik sowie Drucker- und Verlagsadresse: ″Ludwig Michalek / Beleuchtungsstudie / Kreidezeichnung auf Steinpapier // Druck von Albert Berger, Lithographische Kunstanstalt in Wien. // Verlag der Gesellschaft für graphische Industrie in Wien.″ – Mit geringfügigen Randmängeln. Gut erhalten.

Ludwig Michalek (1859 Temeswar / Rumänien - 1942 Wien). Österreichischer Maler und Grafiker. Besuch der Realschule in Brünn. Ab 1873 Studium an die Akademie der bildenden Künste in Wien bei August Eisenmenger, Christian Griepenkerl und Carl Wurzinger. 1876 weietere Studien bei Louis Jacoby. 1883 Heirat der Pianistin Lili Bailetti. 1884-87 Assistent im Fach Aktzeichnen der Allgemeinen Malerschule der Wiener Akademie. Studienreisen nach Italien, Frankreich, England, Holland und Deutschland. 1888 Beteiligung am Pariser Salon (Mention honorable), 1896 an der Internationalen Kunstausstellung in Berlin (Goldmedaille). Ab 1898 Lehrer an der Wiener Kunstschule für Frauen und Mädchen, Mitbegründung der Radierklasse. 1909-20 Professor an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt. 1936 Silberne Jubiläumsmedaille der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens.



Wiener GrafikLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Lampe / Lampen (Motiv)Tischszene / Tischszenen (Sujet)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Liebermann, Max. – „Holzsammler im Walde”.

1899. Lithografie / Pinsellithografie, geschabt, in Blaugrau, auf hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 17,3 x 29,3 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 48 cm (Blatt),

1.000,00 €

Schulte im Hofe, Rudolf. – „Porträt eines Mannes”.

1901. Lithografie / Schablithografie. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Schulte im Hofe. – 33,6 x 24,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 50 x 34,5 cm (Trägerkarton),

120,00 €

Bauer, Karl. – nach Johann Gottfried Schadow „Goethe i. 40. Jahre (nach Schadows Maske)”.

1900-1910. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, partiell geschabt, in Nussbraun, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Bauer, nach Johann Gottfried Schadow. – 44,5 x 38,2 cm (Darstellung), 56 x 47 cm (Blatt),

240,00 €

Haueisen, Albert. – „Beim Schulhaus Jockgrim”.

1901. Lithografie / Kreidelithografie, in Dunkelbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Haueisen. – 26,3 x 34,3 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 50 cm (Blatt),

190,00 €

Kalckreuth, Leopold Graf von. – „Heimkehr”.

1898. Farblithografie, in 3 Farben, auf hellgelbem Velinkarton. – Von Leopold Graf von Kalckreuth. – 19,1 x 19,1 cm (Darstellung), 36,5 x 27,5 cm (Blatt),

120,00 €

Petitjean, Hippolyte. – „Maurice Maeterlinck”.

1898. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißem Velinbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hippolyte Petitjean. – 25,5 x 19,8 cm (Darstellung), 35,5 x 27,5 cm (Blatt),

180,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Dorfstraße in der Eifel”.

1902/1903. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf graubraun getöntem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 50,6 x 40,1 cm (Darstellung), 58 x 44 cm (Blatt),

240,00 €

Euler, Eduard. – „Bergeinsamkeit”.

1902. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellgrau getöntem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Euler. – 30,1 x 40,9 cm (Darstellung), 40 x 51 cm (Blatt),

240,00 €

Haug, Robert von. – „Morgenrot (Rastende preußische Dragoner)”.

1902. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf glattem hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Robert von Haug. – 70,3 x 100,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 74 x 104 cm (Blatt),

240,00 €