Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N010656


Ahner, Alfred. – „Boxerhündin”.

Um 1930. Zeichnung / Kreidezeichnung, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Ahner. – Unikat. – 26,4 x 18,4 cm (Darstellung / Blatt).


400,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Links oben in kreide signiert: ″Alfred Ahner″. Dazu bezeichnet: ″ (Boxerhündin)″. – Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. – Unauffälliges kleines Löchlein im Papier rechts unten. Insgesamt guter Zustand.

Alfred Ahner (1890 Wintersdorf in Thüringen - 1973 Weimar). Deutscher Maler und Zeichner. 1905-10 Lehre zum Lithograf in Gera. Besuch der Privatzeichenschule des Russen Mackedey in München. 1911-14 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Peter Halm. 1913/14 Studium an der Kunstakademie in Stuttgart unter anderem bei Adolf Hölzel. 1914-18 als Sanitätssoldat im Ersten Weltkrieg. 1918/19 Tätigkeit als Pumpenwärter im Wintersdorfer Braunkohlentagebau. Seit 1920 freischaffend als Künstler in Wintersdorf. Ab 1922 Freundschaft mit dem Geraer Maler Alexander Wolfgang. 1944/45 als Sanitätssoldat im Zweiten Weltkrieg. Nach Kriegsende in Weimar ansässig, wo er dem Freundeskreis um Dora Wentscher und Johannes Nohl angehörte und als sogenannter Straßenmaler und Chronist Popularität erlangte. 1952 mit Erwin Görlach, Gerhard Altenbourg und Martin Spröte in der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft Merxleben. Diverse Studienaufenthalte im Braunkohlerevier Meuselwitz. 1960 Goethe-und-Schiller-Medaille Stadt Weimar, 1962 Ehrenbürgerschaft Wintersdorf, 1971 Johannes-R.-Becher-Medaille. 2008 Gründung der Alfred-Ahner-Stiftung Weimar mit Werken hauptsächlich im Stadtmuseum Weimar.



Thüringer Kunst / Thüringische Kunst 1900-1945Neue Sachlichkeit (Stilepoche)Hund / Hunde / lat. Canidae (Motiv)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Weimarer Kunst 1900-1945Boxer / Deutsche Boxer (Hunderasse)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Schröder, Helga. – „Hommage für Christa Wolf”.

1994. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in 2 Farben, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Helga Schröder. – Auflage Exemplar Nr. 8/40. – 21,8 x 18,9 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),

80,00 €

Behrendt, Falko. – „Er...? (Kurt Tucholski)”.

1989. Farbradierung / Rasterätzung, nach Fotomontage, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Falko Behrendt. – Auflage Exemplar Nr. 34/200. – 26,9 x 20,1 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),

50,00 €