Orlik, Emil. – „Landschaft I”.
1898. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 5,0 x 7,2 cm (Darstellung / Druckstock), 9,2 x 12,5 cm (Blatt), 29 x 23 cm (Trägerblatt).
240,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Glöckner 44. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Orlik″. Im Druckstock am unteren Rand Monogramm. – Original auf Trägerpapier gesetzt. Sehr guter Zustand.
Emil Orlik (1870 Prag - 1932 Berlin). Böhmischer Maler, Grafiker, Fotograf und Kunsthandwerker. 1889-93 Studium an der privaten Malschule Heinrich Knirrs in München und an der Akademie der Bildenden Künste München. 1894 Rückkehr nach Prag. 1900-01 Asienreise. 1904 Umzug nach Wien. 1899-1905 Mitglied der Wiener Secession, Veröffentlichungen in der Secessions-Zeitschrift "Ver Sacrum". 1906 als Professor an die Staatliche Lehranstalt des Berliner Kunstgewerbemuseums gerufen. Lehrer von George Grosz, Hannah Höch, Oskar Nerlinger und Josef Fenneker. Mitglied der Berliner Secession. 1912 Zweite große Asienreise.
Kategorien:
- Berliner Sezession
- Holzschneide-Kunst
- Wiener Sezession
- Münchner Schule (Sammelgebiet)
- Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)
- Landschaft (Sujet)
- Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

