Weber, Andreas Paul. – Simplicissimus. – „Die Höllengeister Geiz und Verschwendung”.
1969/1984. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf weißem Zerkall-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Paul Weber. – 26,3 x 17,4 cm (Darstellung), 29,1 x 19,8 cm (Tonplatte), 51 x 39 cm (Blatt).
100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Nicht bei Arp. – Links unten in der Tonplatte Stempel in Rot mit dem Signet der Clan- Presse (ehem. Widerstandskreis). Rechts Stempel-Signatur. Verso Nachlass-Stempel mit Signatur vom Sohn Christian Weber in Bleistift. – Um 1925 plante Weber eine Holzschnitt-Folge zum Schelmenroman ″Der abenteuerliche Simplicissimus″ von Grimmelshausen. 1967- 69 setzte er die bis dahin entstandenen Vorarbeiten dann als Folge von 45 Lithografien um (Gütersloh: Bertelsmann 1971). Einblattdrucke aus der Entstehungszeit sind selten. Hier die gängige 1984 für die Edition Griffelkunst aus dem Nachlass herausgegebene Originallithografie (W 75). – Ohne jeden Tadel. Sehr guter Zustand.
Andreas Paul Weber (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken / Mölln). Oft auch A. Paul Weber. Deutscher Lithograf, Zeichner und Grafiker. Schüler der Kunstgewerbeschule Erfurt. Erste autodidaktische Versuche in Lithografie. Im 1. Weltkrieg Soldat an der Ostfront. 1916 als Zeichner und Karikaturist bei der Zeitschrift der 10. Armee tätig und 1918 nach Spa versetzt. Gehörte dem nationalrevolutionären Kreis um Ernst Niekisch an. Wurde deshalb 1937 ein halbes Jahr inhaftiert. Zeichnete auch antisemitische Karikaturen. 1944/45 wieder Kriegsdienst. Nach 1945 in Schretstaken bei Mölln ansässig. 1971 Großes Verdienstkreuz und Ernennung zum Professor.
Kategorien:
- Barock (Zeitalter)
- Humor / Karikatur / Satire / Witz (Thema)
- Simplicius (Romanfigur)
- Simplicius Simplicissimus (Roman)
- BRD-Grafik / BRD-Graphik
- Originalgrafik / Originalgraphik (Sammelgebiet)
- Dreißigjähriger Krieg / Dreissigjähriger Krieg
- Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
- Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (Schriftsteller)
- Westdeutsche Grafik / Westdeutsche Graphik
- Reiter / Reiterin
- Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)
- Literatur & Illustration
- Geiz / Gier / Habgier / Habsucht (Thema)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

