Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N010509


Wolff, Gustav Heinrich. – „Kauernder Akt”.

1920-1925. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Heinrich Wolff. – 8,8 x 7,0 cm (Darstellung), 46 x 31 cm (Blatt).


90,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Nicht handsigniert. Verso Nachlass-Stempel. – Griffelkunst-Blatt (Wahl 213 B 4). – Schönes breitrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.

Gustav Heinrich Wolff (1886 Barmen - 1934 Berlin). Oft auch nur Gustav H. Wolff. Deutscher Bildhauer, Maler, Grafiker und Kunstschriftsteller. 1900-05 in der Bildhauerwerkstatt von Arthur Volkmann beschäftigt. Ab 1906 Studienreisen nach Russland und auf den Balkan. Ab 1908 in Paris als Maler tätig. 1914 Studienreisen nach Spanien und Nordafrika. Als Soldat im Ersten Weltkrieg; 1916-18 in Granville bei Cherbourg in französischer Kriegsgefangschaft. Nach 1918 in Berlin als Bildhauer tätig. Freundschaft mit Gottfried Benn. Wollte mit seinen bildhauerischen Arbeiten einfache Menschen und Arbeiter erreichen. 1925/26 entstanden Portalfiguren für ein Kraftwerk in Halle an der Saale und eine Caritas-Statue für die Taubstummenanstalt in Erfurt. 1931 Zusammentreffen mit Henry Moore in London. 1931 Berufung zum Leiter der Bildhauerklasse an der Staatlichen Kunstakademie Leningrad. 1932 enttäuschte Rückkehr nach Berlin.



1920er JahreBerliner Kunst 1900-1945Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Niemeyer-Holstein, Otto. – „Achtersteven eines Wracks”.

1927/1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 45,9 x 35,6 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),

400,00 €

Rudolph, Wilhelm. – „Wasserbüffel II”.

1925-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 33,9 x 49,6 cm (Darstellung), 40 x 60 cm (Blatt),

500,00 €

Ehrler, Fritz. – „O.T. (Männerkopf)”.

1922/1993. Linolschnitt, in Schwarz, auf leichtem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Erler. – Auflage Exemplar Nr. 1/18. – 26,2 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 41,5 x 29,5 cm (Blatt),

40,00 €

Schmidt, Gustav. – Die ersten Menschen. – Blatt 5. – „Erwachen Adams”.

1927. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 24,1 x 32,1 cm (Darstellung / Druckstock), 37 x 46 cm (Blatt),

160,00 €

Rudolph, Wilhelm. – „Arbeiterkopf (Schuster)”.

1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Auflage Exemplar Nr. 195/275. – 32,5 x 24,5 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 35 cm (Blatt),

650,00 €

Kempe, Fritz. – „Frauenbildnis”.

1925-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Probedruck. – 22,6 x 24,8 cm (Darstellung), 24,7 x 24,8 cm (Blatt),

80,00 €

Weber-Scheld, Adolf. – „Rehe”.

1921. Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Weber-Scheld. – 18,2 x 24,3 cm (Darstellung / Druckstock), 25 x 33 cm (Blatt),

60,00 €