Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N010506


Ubbelohde, Otto. – „Motiv aus Hessen”.

1897. Radierung / Strichätzung, Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarzblau, auf gelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Von Otto Ubbelohde. – 18,6 x 15,8 cm (Darstellung / Platte), 36,5 x 28 cm (Blatt).


240,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Graepler 19. – Aus: Pan (Berlin: Fontane 1897/1898), Bd. 3. – Links unten typografisch bezeichnet: "OTTO UBBELOHDE, MOTIV AUS HESSEN / ORIGINALRADIERUNG". – Schöner gratiger Abzug. – Sehr guter Zustand.

Otto Ubbelohde (1867 Marburg an der Lahn - 1922 Goßfelden). Deutscher Maler, Radierer und Illustrator der Epoche des Jugendstil. Ausbildung zum Maler, kurzer Aufenthalt an der Kunstakademie in Weimar, dann in München Schüler von Hackel, Diez und Löfftz. 1889 ging er nach Worpswede, wo sich gerade die Künstlerkolonie bildete. War Mitglied der Willingshauser Malerkolonie.



WorpswedeWillingshauser MalerkolonieKünstlerkolonie WorpswedeMünchner Schule (Sammelgebiet)Landschaft (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Hessische Landschaft



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Volkmann, Hans Richard von. – „Einsamer Weg”.

1900. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,8 x 25,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 38 cm (Blatt),

180,00 €

Gelbke, Georg. – „Sich Entkleidende”.

1921. Radierung / Kaltnadel, in Rotbraun, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Selbstdruck Nr. 1. – 17,0 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 29 x 22 cm (Blatt),

80,00 €

Wenban, Sion Longley. – „Heuernte (Der Wiesenweg mit dem Heumacher auf dem Steg)”.

1896. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sion Longley Wenban. – 7,2 x 16,1 cm (Darstellung), 8,2 x 16,9 cm (Platte), 39,5 x 24 cm (Blatt),

150,00 €

Goetze, Otto. – „Träumerei”.

Um 1908. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellchamois Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Goetze. – 22,8 x 15,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,6 x 16,8 cm (Platte), 35 x 32 cm (Blatt),

150,00 €

Rassenfosse, Armand. – „Femme nue”.

1904. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Armand Rassenfosse. – 20,8 x 14,0 cm (Darstellung), 24,8 x 17,9 cm (Platte), 30 x 21 cm (Blatt),

100,00 €

Weichberger, Eduard. – „Waldrand”.

1906. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Weichberger. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 37 x 28 cm (Blatt),

120,00 €