Rauch, Hans-Georg. – „Tränen (Kircheninterieur)”.
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem BFK-Rives-Bütten. – Von Hans-Georg Rauch. – Auflage Exemplar Nr. 95/99. – 25,6 x 19,9 cm (Darstellung / Platte), 56 x 38 cm (Blatt).
180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″HG Rauch 74″. Links Auflagenbezeichnung. – Tadelloses Exemplar. Sehr guter Zustand.
Hans-Georg Rauch (1939 Berlin - 1993 Worpswede). Deutscher Maler und Grafiker. 1955-58 Ausbildung zum Schaufenstergestalter in Wilhelmshaven. 1958 satirischer Zeichner beim "Weserkurier" in Bremen. 1958/59 Militärdienst. 1961-63 Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Werner Bunz, Hans Thiemann und Wilhelm Grimm. 1964 Studienaufenthalt in Südfrankreich. Ab 1965 als Zeichner für diverse Zeitschriften tätig, u.a. Spiegel, Observer, New York Times, Stern und Zeit. 1970 Preis für sozialkritische Graphik, Heinrich-Zille-Stiftung. 1971 erste Ausstellung im Wilhelm-Busch-Museum Hannover. 1974 Beginn der druckgrafischen Arbeit, Radierungen. 1981 Retrospektive im Wilhelm-Busch-Museum Hannover. Ab 1986 farbige Landschaftszeichnungen und Arbeit an der Serie "Physiognomia arborum". 1992 Ausstellung im Schloss Moritzburg bei Dresden.
Kategorien:
- Surrealismus
- Barock (Stilepoche)
- Phantastischer Realismus (Stilrichtung)
- Kircheninterieur (Sujet)
- BRD-Kunst / Kunst in der BRD
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Westdeutsche Grafik / Westdeutsche Graphik
- Kapelle / Kapellen (Motiv)
- Kirche / Kirchen / Kirchenbau / Kirchenarchitektur (Thema)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

