Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N010039


Groß, Paul. – „Kopfweiden am Graben”.

1920-1925. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Groß. – Unikat. – 27,5 x 21,0 cm (Darstellung), 34 x 27 cm (Blatt).


140,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


In der Darstellung links unten in schwarzer Kreide signiert: ″PGroß″. – Kaum wahrnehmbare Randmängel. Insgesamt guter Zustand.

Paul Groß (1873 Dresden - 1942 Dresden). Eigentlich Paul Emil Groß, auch Paul Gross. Deutscher Maler und Grafiker. Namhafter Vertreter der Neuen Sachlichkeit in Dresden. Ab 1891 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. Unterrichtete Kunst und Zeichnen am St.-Annen-Gymnasium in Dresden. Verfasste gemeinsam mit Fritz Hildebrandt ein Lehrbuch für den Kunst- und Werkunterricht (Geschmackbildende Werkstattübungen, Leipzig: Dürr'sche Buchhandlung 1912). Daneben als Illustrator u.a. für die Zeitschrift "Sächsische Heimat" tätig. Beteiligung an der Großen Dresdner Kunstausstellung. Gehörte dem Freundeskreis um den Architekten Martin Pietzsch (Künstlerhaus Loschwitz) und Hanna Hausmann-Kohlmann an. Arbeitete v.a. auf Papier: Gouachen, Aquarelle, Zeichnungen sowie Lithografien und Radierungen. In den 1920er Jahren entwickelte er sich von einem anfänglichen Realismus und Jugendstil hin zur Neuen Sachlichkeit, dabei immer seine neuromantische Grundstimmung erhaltend. Seine Werke befinden sich heute u.a. in der Letterstiftung in Köln, der Städtischen Galerie Dresden, im Künstlerhaus in Dresden-Loschwitz, in der Daulton Collection in Los Altos Hills, Kalifornien, sowie im Annen-Gymnasium in Dresden (Rektorenbildnisse).



Maler der Verlorenen Generation1920er JahreDresdner Kunst 1900-1945Neue Sachlichkeit (Stilepoche)Weide / Weiden / lat. Salix (Motiv)Realismus (Stilrichtung)Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)Landschaft (Sujet)Kopfweide / Kopfweiden (Motiv)Weidentrieb / WeidentriebeBaum / Bäume (Motiv)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Tübbecke, Paul Wilhelm. – Bachlauf in Weimar-Gaberndorf. – „Gaberndorf”.

1869. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, in grauer Tusche laviert, auf kräftigem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Wilhelm Tübbecke. – Unikat. – 26,0 x 34,0 cm (Darstellung / Blatt),

490,00 €

Janssen, Horst. – „Facies articularis patellae (Kniegelenk und Baumstumpf)”.

1985. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Japan. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – 27,2 x 21,9 cm (Darstellung / Platte), 31 x 24,5 cm (Blatt),

340,00 €

Janssen, Horst. – „Kopfweide”.

1985. Radierung / Strichätzung, in Rotbraun, auf hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – 27,4 x 21,9 cm (Darstellung / Platte), 34,0 x 23,5 cm (Blatt),

360,00 €

Strozynski, Ursula. – „Weidengrund”.

1980-1985. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ursula Strozynski. – Auflage Exemplar Nr. 21/25. – 20,9 x 28,6 cm (Darstellung / Platte), 36 x 43 cm (Blatt),

180,00 €

Haselhuhn, Werner. – „Kopfweiden”.

1977. Zeichnung / Kohlezeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – Unikat. – 26,5 x 36,5 cm (Darstellung / Blatt),

240,00 €

Haselhuhn, Werner. – „Weiden am Flussufer”.

1976. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf festem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – Unikat. – 38,0 x 49,5 cm (Darstellung / Blatt),

300,00 €

Haselhuhn, Werner. – „Auenlandschaft mit Weiden”.

1988. Zeichnung / Pastellkreide, auf hellgrauem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – Unikat. – 23,0 x 30,5 cm (Darstellung / Blatt),

250,00 €

Haselhuhn, Werner. – „Weiden am Bach”.

Um 1985. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf hellgrauem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – Unikat. – 24,5 x 31,5 cm (Darstellung / Blatt),

150,00 €