DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N010021


Nehmer, Rudolf. – Die Bergpredigt. – „Lilien und pflügende Bauern”.

1948. Holzschnitt, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 17,7 x 10,9 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt).

100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift signiert. Links bezeichnet: ″Matth. 6.28″. – Blatt aus der bekannten Holzschnitt-Folge ″Die Bergpredigt″ zu Matthäus 6.28: ″Und was sorgt ihr euch um eure Kleidung? Lernt von den Lilien des Feldes, wie sie wachsen: Sie arbeiten nicht und spinnen nicht.″ – Tadelloses Exemplar. Verso minimale Montagereste. Sehr guter Zustand.

Rudolf Nehmer (1912 Bobersberg - 1983 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1932-36 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Richard Müller und Willy Kriegel. Mitbegründer der Künstlergruppe "Das Ufer - Gruppe 1947". Er zählt zu den Vertretern der Neuen Sachlichkeit. Seine Gemälde zeichnen sich durch eine technisch anspruchsvolle Lasurtechnik aus. 1969 erhielt er den Grafik-Preis der CDU.

Kategorien:

  • Lilie / Lilien (Lilium)
  • Dresdner Kunst 1945-1968
  • Matthäus-Evangelium
  • Bergpredigt
  • Bibelillustration / Bibel-Illustration / biblische Illustration (Bildfunktion)
  • Gleichnis / Gleichnisse
  • Bauer / Bäuerin / Bauern / Bäuerinnen (Beruf)
  • Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
  • Bibel / Heilige Schrift
  • Neue Sachlichkeit (Stilrichtung)
  • Evangelium
  • 1940er Jahre
  • Holzschnittkunst
  • Nachkriegszeit
  • Feldarbeit (Motiv)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: