Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N009957


Göttlicher, Erhard. – „Kirche, Geld und Staat”.

1984. Farbradierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Rot & Schwarz, mit leichtem Plattenton, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Göttlicher. – Auflage Exemplar Nr. 146/200. – 20,5 x 13,4 cm (Darstellung / Platte), 24 x 16 cm (Blatt).


80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″JohKuhlmann 1984″. Links Auflagenbezeichnung. Mittig Titel. – Schmalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.

Erhard Göttlicher (*1946 Graz, lebt und arbeitet in Uetersen). Österreichisch-deutscher Maler und Grafiker. 1967-71 Studium an der Werkkunstschule Wiesbaden und der Werkkunstschule Bielefeld, zuletzt bei Karl-Heinz Meyer. 1971-74 weiterführendes Studium bei Kurt Kranz und Alfred Hrdlicka an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Ab 1975 Dozent für Akt und Figürliches Zeichnen an der Fachhochschule Hamburg. 1978/79 Stipendien an der Villa Massimo und der Casa Baldi in Rom. 1980 Ernennung zum Professor. 1981 Stipendium des Landes Schleswig-Holstein für einen Kuba-Aufenthalt. 1984 Professor für Medienillustration. 1987-93 Künstlerischer Direktor der Internationalen Akademie für Kunst und Gestaltung Pentiment in Hamburg. Mitglied im Künstlersonderbund Deutschland.



GesellschaftskritikPolitische IkonografieDarmstädter Künstlerinnen / Darmstädter Künstler (Sammelgebiet)KapitalismusKapitalismuskritikRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Westdeutsche Grafik / Westdeutsche GraphikFarbradierung / Farbradierungen (Drucktechnik)BRD-Grafik / Grafik in der BRDBRD-Graphik / Graphik in der BRD



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Weiss, Lothar. – „Versunkene Stadt”.

1988. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf Werkdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Weiss. – 35,5 x 50,0 cm (Darstellung / Druckstock), 65 x 55 cm (Blatt),

150,00 €

Maaß, Hans. – „Den Freunden hier und dort”.

1986. Farblithografie / Kreide-, Feder- & Pinsellithografie, in 4 Farben, auf weißem Hahnemühle-Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Maaß. – Auflage Exemplar Nr. 163/180. – 37,8 x 62,1 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 69 cm (Blatt),

220,00 €

Janssen, Horst. – „Surimono I (Photobuch)”.

1982. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem grobfasrigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – Auflage Exemplar Nr. 89/100. – 22,8 x 22,9 cm (Darstellung / Platte), 29 x 28 cm (Blatt),

350,00 €

Wunderlich, Paul. – „Profil im Oval”.

1980. Farblithografie / Kreide- & Federlithografie, in 4 Farben, mit Irisdruck, auf weißem Rives-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Wunderlich. – Auflage Exemplar Nr. 702/1000. – 76,0 x 56,0 cm (Darstellung / Blatt),

450,00 €

Rohse, Otto. – „Seesterne am Strand”.

Um 1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Japan-Bütten. – Von Otto Rohse. – 10,0 x 16,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 28 cm (Blatt),

80,00 €

Weber, Andreas Paul. – Igelhausen. – „Auf der Ofenbank”.

1980. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf weißem Bütten. – Von Andreas Paul Weber. – 31,0 x 24,5 cm (Darstellung), 33,8 x 26,6 cm (Tonplatte), 65 x 51 cm (Blatt),

120,00 €

Hansen-Bahia. – Ausstellungsplakat Galerie Grasholz. – „Tittmoninger Kreuzweg”.

1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf Achat-Bütten. – Künstlerplakat, von Hansen-Bahia. – Probedruck. – 30,2 x 40,0 cm (Darstellung), 71 x 50 cm (Blatt),

40,00 €

Weber, Andreas Paul. – „Was raucht denn da?”.

1977. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellgelbem Büttenkarton. – Von Andreas Paul Weber. – 31,0 x 26,0 cm (Darstellung), 33,0 x 28,1 cm (Tonplatte), 65 x 53 cm (Blatt),

280,00 €

Weber, Andreas Paul. – „Die Liebhaber”.

1975/1976. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf festem glattem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Paul Weber. – 33,8 x 26,7 cm (Darstellung), 50 x 40 cm (Blatt),

100,00 €

Fekete, Esteban. – Holzschnittgeschichten. – „Die Gutachten (Selbstbildnis wartend)”.

1970. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf Kupferdruckpapier. – Von Esteban Fekete. – Auflage Exemplar Nr. 16/100. – 26,0 x 18,3 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 21 cm (Blatt),

120,00 €

Rohse, Otto. – „Ohne Titel (Dorffriedhof)”.

Um 1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Japan-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Rohse. – 10,0 x 15,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 27 cm (Blatt),

55,00 €

Weber, Andreas Paul. – Igelhausen. – „Vor dem Bade”.

1976. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellchamois Velin. – Von Andreas Paul Weber. – 30,5 x 25,5 cm (Darstellung), 32,4 x 27,3 cm (Tonplatte), 65 x 53 cm (Blatt),

300,00 €

Spars, Eylert. – „Fischerboote”.

1970-1980. Radierung / Reservage, in Schwarz, mit Plattenton, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eylert Spars. – Auflage Exemplar Nr. 2/10. – 32,3 x 40,3 cm (Darstellung / Platte), 39 x 52 cm (Blatt),

100,00 €

Spars, Eylert. – „Ohne Titel (Landschaft)”.

1970. Radierung / Reservage, in Schwarz, mit Plattenton, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eylert Spars. – Auflage Exemplar Nr. 7/10. – 29,7 x 39,3 cm (Darstellung / Platte), 34 x 45 cm (Blatt),

80,00 €