



Jülich, Leopold. – „Kirmesplatz”.
1908. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Jülich. – Unikat. – 22,4 x 30,0 cm (Darstellung / Blatt), 30,5 x 37 cm (Trägerkarton).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Auf deM Trägerkarton links unten in Bleistift signiert: ″LEOPOLD IUELICH″. Rechts Titel und Jahr: ″KIRMESPLATZ / SOMMER 1908″. – Original vom Künstler auf Trägerkarton gesetzt. Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Leopold Jülich (1882 Berlin - 1955). Deutscher Maler, Grafiker, Bühnen- und Kostümbildner. Bruder des Landschaftsmalers Hans Jülich. 1901-07 Studium an der Kunstakademie Berlin. Längerer Studienaufenthalt in Rom. Danach in Berlin-Charlottenburg ansässig. Ab 1903 regelmäßig auf den Großen Kunstausstellungen in Berlin vertreten (1916 mit dem Gemälde "Sommerlandschaft" auf der Großen Berliner Kunstausstellung in Düsseldorf). 1912 Großer Staatspreis für Malerei von der Kunstakademie Berlin.
KirmesVolksbelustigungBerliner Kunst 1900-1945Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)Landschaft (Sujet)Volksfest / VolksfesteAquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Gouache & Deckfarbenmalerei (Maltechnik)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
1908. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Jülich. – Unikat. – 22,4 x 30,0 cm (Darstellung / Blatt), 30,5 x 37 cm (Trägerkarton).
480,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Auf deM Trägerkarton links unten in Bleistift signiert: ″LEOPOLD IUELICH″. Rechts Titel und Jahr: ″KIRMESPLATZ / SOMMER 1908″. – Original vom Künstler auf Trägerkarton gesetzt. Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Leopold Jülich (1882 Berlin - 1955). Deutscher Maler, Grafiker, Bühnen- und Kostümbildner. Bruder des Landschaftsmalers Hans Jülich. 1901-07 Studium an der Kunstakademie Berlin. Längerer Studienaufenthalt in Rom. Danach in Berlin-Charlottenburg ansässig. Ab 1903 regelmäßig auf den Großen Kunstausstellungen in Berlin vertreten (1916 mit dem Gemälde "Sommerlandschaft" auf der Großen Berliner Kunstausstellung in Düsseldorf). 1912 Großer Staatspreis für Malerei von der Kunstakademie Berlin.
KirmesVolksbelustigungBerliner Kunst 1900-1945Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)Landschaft (Sujet)Volksfest / VolksfesteAquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Gouache & Deckfarbenmalerei (Maltechnik)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Horst-Schulze, Paul. – „Arbeiter”.
Um 1920. Pinsel- und Federzeichnung, in schwarzer Tusche. – Von Paul Horst-Schulze. – 37,2 x 2,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
Um 1920. Pinsel- und Federzeichnung, in schwarzer Tusche. – Von Paul Horst-Schulze. – 37,2 x 2,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
120,00 €
Hofmann, Ludwig von. – „Junge Frau auf einer Bank sitzend”.
Um 1910. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Rötel und Schwarz, auf braunem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Unikat. – 37,5 x 22,7 cm (Darstellung / Blatt), 63 x 48 cm (Passepartout),
Um 1910. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Rötel und Schwarz, auf braunem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Unikat. – 37,5 x 22,7 cm (Darstellung / Blatt), 63 x 48 cm (Passepartout),
1.200,00 €
Hofmann, Ludwig von. – „Kniender weiblicher Akt”.
1910-1920. Zeichnung / Rötelkreide, auf hellgrauem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Unikat. – 25,4 x 26,3 cm (Darstellung), 34,5 x 45 cm (Blatt),
1910-1920. Zeichnung / Rötelkreide, auf hellgrauem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Unikat. – 25,4 x 26,3 cm (Darstellung), 34,5 x 45 cm (Blatt),
1.100,00 €
Jahn, Georg. – „Elbe bei Meißen (Bosel)”.
Um 1910. Zeichnung / Graphit- & Kohlezeichnung, partiell gewischt & geschabt, auf gelb getöntem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Jahn. – Unikat. – 39,6 x 50,3 cm (Darstellung), 45,5 x 58 cm (Blatt),
Um 1910. Zeichnung / Graphit- & Kohlezeichnung, partiell gewischt & geschabt, auf gelb getöntem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Jahn. – Unikat. – 39,6 x 50,3 cm (Darstellung), 45,5 x 58 cm (Blatt),
600,00 €
Fischer, Otto. – „Landschaft mit Badenden”.
Um 1910. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – 52,2 x 70,2 cm (Darstellung), 54,8 x 72,8 cm (Platte), 69 x 93 cm (Blatt),
Um 1910. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – 52,2 x 70,2 cm (Darstellung), 54,8 x 72,8 cm (Platte), 69 x 93 cm (Blatt),
490,00 €
Staeger, Ferdinand. – „Glückliche Kindheit (Der junge Adalbert Stifter)”.
1919. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Staeger. – 28,4 x 20,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 31,6 x 22,3 cm (Platte), 46 x 36 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Staeger. – 28,4 x 20,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 31,6 x 22,3 cm (Platte), 46 x 36 cm (Blatt),
200,00 €
Philipp, Martin Erich (MEPH). – „2 Kraniche”.
1912. Radierung / Strichätzung & Roulette, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 17,6 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 18 cm (Blatt),
1912. Radierung / Strichätzung & Roulette, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 17,6 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 18 cm (Blatt),
140,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Büsche und Bäume”.
1907. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,3 x 23,1 cm (Darstellung), 18,0 x 23,6 cm (Platte), 34 x 38 cm (Blatt),
1907. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,3 x 23,1 cm (Darstellung), 18,0 x 23,6 cm (Platte), 34 x 38 cm (Blatt),
170,00 €
