Beckert, Fritz. – „Schwäbisch Hall. Altstadt mit Rotem Steg”.
1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in 8 Farben, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – 30,2 x 41,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 33 x 44 cm (Blatt).
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Im Stein rechts unten signiert und datiert: ″Fritz Beckert / 1910.″ – Sehr guter Zustand.
Fritz Beckert (1877 Leipzig - 1962 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1894-96 Studium an der Leipziger Akademie. Schüler von Friedrich Preller d.J. und Gotthard Kuehl an der Dresdner Akademie. 1908 Habilitation in Architekturmalerei an der Technischen Hochschule Dresden (TU). 1908-45 Professor an der TU Dresden. Mitbegründer der Künstlergruppe "Die Elbier". Seine Werke finden sich u. a. in der Nationalgalerie Berlin und in der Gemäldegalerie Neue Meister Dresden.
Kategorien:
- Stadtansichten Baden-Württemberg
- Gotthardt Kuehl (Schule & Schüler)
- Landkreis Schwäbisch Hall
- Kochertal
- Kocher (Fluss)
- Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)
- Spätimpressionismus (Stilrichtung)
- Brücke / Brücken (Motiv)
- Stadtlandschaft (Sujet)
- Schwäbisch Hall (Stadt)
- Roter Steg (Schwäbisch Hall)




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:
