Hansen-Bahia. – „Alter Krieger”.
1960-1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem weißem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hansen-Bahia. – Auflage Exemplar Nr. 26/40. – 22,4 x 12,6 cm (Darstellung), 28 x 25 cm (Blatt).
80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert. Links Auflagenbezeichnung. – Sehr guter Zustand.
Hansen-Bahia (1915 Hamburg - 1978 Sao Paulo / Brasilien). Eigentlich Karl-Heinz Hansen. Deutscher Maler und Grafiker. 1930-33 Malerlehre. 1935/36 Matrose bei der Reichsmarine und Feuerwehrmann. Bis 1945 Soldat. Nach dem Krieg intensive Beschäftigung mit bildender Kunst. Malte er das zerstörte Hamburg und illustrierte eigene Kinderbücher. 1946/47 erste Holzschnittzyklen, z.B. "Totentanz". 1949 auf Einladung der Gripenberg-Stiftung in Schweden. Wanderte im selben Jahr über Norwegen und England nach Brasilien aus. Ab 1950 Verlagshersteller bei der Comp. Melhoramentes in Sao Paulo. Im Museu de Arte de Sao Paulo, dem bedeutendsten Kunstmuseum Brasiliens, erste Holzschnitt-Ausstellung. Ab 1955 als freischaffender Künstler in Brasilien. 1959 Rückkehr nach Deutschland. Gründung einer Werkstatt und Sommerschule für Holzschnitt auf Burg Tittmoning in Oberbayern. 1963 Übernahme einer Professur an der Kunstakademie in Addis Abeba in Äthiopien. 1966 endgültige Rückkehr nach Brasilien und Annahme der brasilianischen Staatsbürgerschaft. An der Bundesuniversität Salvador-Bahia übernahm er den Lehrstuhl für Graphik und unterrichtete außerdem in Kolumbien. 1970 Amerika-Preis der 2. Internationalen Graphik-Biennale, Buenos Aires. Jorge Amado verlieh ihm den Ehrennamen Bahia.
Kategorien:
- 1960er Jahre
- Holzschnittkunst
- Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
- Westdeutsche Grafik / Westdeutsche Graphik
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

