Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N009433


Behrens-Havemann, Paul. – „Paar im Baumschatten”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Behrens-Havemann. – Auflage Exemplar Nr. 64/100. – 11,9 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 25 x 35 cm (Blatt).


120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rechts unten in der Plattenkante in Bleistift signiert: ″P. Behrens-Münster″. Links Auflagenbezeichnung. – Originalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.

Paul Behrens-Havemann (1891 Sangerhausen - 1962 Drebsdorf). Auch Paul Behrens-Münster. Deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker. 1900-20 in Münster ansässig, Wandgemälde "Boniburg" für den Lesesaal des Stadtarchivs Münster. 1911 Besuch der Akademie der Künste in Berlin. Danach Studienreise nach Frankreich. Als Soldat im 1. Weltkrieg. 1918 in den Niederlanden tätig. 1920-25 in Hamm und in Gelsenkirchen, wo Industrielandschaften und Bilder von Bergleuten entstanden. 1925-31 in Silberhütte im Harz, später dann in Drebsdorf ansässig. Erwähnt wurden die Plastiken "Hockendes Weib" und "Piano und Forte" sowie Illustrationen zu Werken der Literatur. Landschaftsgemälde aus Südharz und Kyffhäusergebirg gehören dem Spätwerk an.



Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Liebespaar / Liebespaare (Motiv)Paar / Paare (Motiv)Baum / Bäume (Motiv)Gitarre / Gitarren (Musikinstrument)Westfälische Kunst vor 1945Münster (Kulturgeschichte)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Westphal, Otto. – „Dresden. Ständehaus, Schloss & Hofkirche”.

1912. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Westphal. – 33,9 x 43,7 cm (Darstellung / Platte), 45 x 63 cm (Blatt),

240,00 €

Vondrous, Jan C. – „Portal der St.-Nepomuk-Kirche auf dem Hradschin (Prag)”.

1911. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf feinem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Jan C. Vondrous. – 25,6 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 41 x 30 cm (Blatt),

90,00 €

Meid, Hans. – „Der Verführer”.

1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 19,9 x 27,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 49 cm (Blatt),

240,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Singende (Kinderfries)”.

1909. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 6,5 x 21,9 cm (Darstellung), 7,1 x 22,4 cm (Platte), 20 x 36 cm (Blatt),

140,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Heimkehr der Acker-Knechte”.

1908. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Blauschwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 9,3 x 14,2 cm (Darstellung), 9,9 x 14,9 cm (Platte), 28 x 33 cm (Blatt),

100,00 €

Leiber, Otto. – „Verschneite einsame Landschaft”.

1909. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Blauschwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Leiber. – 28,1 x 43,3 cm (Darstellung), 39 x 55 cm (Blatt),

180,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Am Hohlweg”.

1909. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,1 x 21,6 cm (Darstellung / Platte), 31 x 38 cm (Blatt),

190,00 €

Freytag, Heinrich. – „Dorfbach”.

1911. Radierung / Strichätzung, in Braunschwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Freytag. – 25,0 x 17,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 26 cm (Blatt),

80,00 €

Geibel, Margarete. – „Topfmarkt”.

1908. Radierung / Vernis mou & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Geibel. – 8,5 x 11,2 cm (Darstellung), 9,0 x 11,8 cm (Platte), 51 x 35 cm (Blatt),

120,00 €