DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N008510


Bär, Artur. – „Ostermorgen”.

1926. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Artur Bär. – 14,4 x 9,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,8 x 9,9 cm (Platte), 22 x 15 cm (Blatt).

75,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift signiert. Links Titel. In der Platte zusätzlich rechts unten Signatur und Jahr: ″A. Bär 26″. – Sehr guter Zustand.

Artur Bär (1884 Crimmitschau - 1972 Radebeul). Eigentlich Bruno Arthur Bär. Deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Exlibris-Künstler. 1899-1902 Lehre als Holzbildhauer. Ab 1903 an der Fachschule für Bildschnitzer und an der Gewerbeschule in Leipzig. Ab 1905 an der Großherzoglichen Kunstschule in Weimar. Ab 1908 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Dresden bei Ludwig von Hofmann, Richard Müller und Sascha Schneider, später Meisterschüler bei Gotthardt Kuehl. Nach Abschluss seiner Ausbildung arbeitete er als Dekorationsmaler, Landschaftsmaler und Porträtkünstler. Bekannt geworden ist er außerdem mit seinen Buchillustrationen und Exlibris.

Kategorien:

  • 1920er Jahre
  • Ostern & Osterfest (Festtage)
  • Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
  • Dorfkirche / Dorfkirchen (Motiv)
  • Dresden (Umgebung)
  • Dresdner Kunst 1900-1945


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: