



Berndt, Siegfried. – „Verkehr auf einer Brücke”.
1900-1910. Aquarell, über Feder in Braun, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Siegfried Berndt. – Unikat. – 17,2 x 13,5 cm (Darstellung), 20 x 15,5 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Links unten in schwarzer Feder signiert: ″S. Berndt″. Verso in Annotationen in Bleistift, u.a.: ″Brücke in London″. – Papier hervorragend erhalten. Sehr guter Zustand.
Siegfried Berndt (1880 Görlitz - 1946 Dresden). Deutscher Landschaftsmaler und Grafiker. Studierte 1899-1906 an der Dresdner Kunstakademie und war Meisterschüler bei Eugen Bracht. Erhielt 1906 den großen Preis der Akademie. 1907/08 Studienreise nach Paris, Belgien und Schottland. 1932-41 wirkte er als erster Werk- und Zeichenlehrer der Dresdner Waldorfschule. Hervorzuheben ist die Qualität seiner sorgfältig gearbeiteten Farbholzschnitte.
Eugen-Bracht-SchuleVerkehrVerlorene GenerationLondon (Stadt)Brücke / Brücken (Motiv)London Bridge (Brücke)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Straßenszene / Strassenszene (Sujet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
1900-1910. Aquarell, über Feder in Braun, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Siegfried Berndt. – Unikat. – 17,2 x 13,5 cm (Darstellung), 20 x 15,5 cm (Blatt).
480,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Links unten in schwarzer Feder signiert: ″S. Berndt″. Verso in Annotationen in Bleistift, u.a.: ″Brücke in London″. – Papier hervorragend erhalten. Sehr guter Zustand.
Siegfried Berndt (1880 Görlitz - 1946 Dresden). Deutscher Landschaftsmaler und Grafiker. Studierte 1899-1906 an der Dresdner Kunstakademie und war Meisterschüler bei Eugen Bracht. Erhielt 1906 den großen Preis der Akademie. 1907/08 Studienreise nach Paris, Belgien und Schottland. 1932-41 wirkte er als erster Werk- und Zeichenlehrer der Dresdner Waldorfschule. Hervorzuheben ist die Qualität seiner sorgfältig gearbeiteten Farbholzschnitte.
Eugen-Bracht-SchuleVerkehrVerlorene GenerationLondon (Stadt)Brücke / Brücken (Motiv)London Bridge (Brücke)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Straßenszene / Strassenszene (Sujet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Popp, Oskar. – „Donautal”.
Um 1910. Zeichnung / Aquarell, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Popp. – Unikat. – 20,9 x 27,7 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1910. Zeichnung / Aquarell, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Popp. – Unikat. – 20,9 x 27,7 cm (Darstellung / Blatt),
240,00 €
Enderlein, Karl. – „Feldweg im Hochland”.
Um 1920. Zeichnung / Pastellkreide, auf chamoisfarbenem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – 23 x 30 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
Um 1920. Zeichnung / Pastellkreide, auf chamoisfarbenem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – 23 x 30 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
140,00 €
Enderlein, Karl. – „Holzsammlerin”.
1945-1950. Zeichnung / Kohle, auf leichtem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 21,2 x 29,6 cm (Darstellung / Blatt),
1945-1950. Zeichnung / Kohle, auf leichtem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 21,2 x 29,6 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Mildner, Albin. – „Zwei Rehe”.
Um 1920. Aquarell, partiell in schwarzer Tusche überarbeitet, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Albin Mildner. – Unikat. – 32,6 x 42,2 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1920. Aquarell, partiell in schwarzer Tusche überarbeitet, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Albin Mildner. – Unikat. – 32,6 x 42,2 cm (Darstellung / Blatt),
180,00 €
Pathé, Moritz. – „Gepard und Schimpanse (Afrika)”.
Um 1920. Aquarell, über Bleistift, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Moritz Pathé. – Unikat. – 24,7 x 16,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
Um 1920. Aquarell, über Bleistift, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Moritz Pathé. – Unikat. – 24,7 x 16,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
150,00 €
Voigt, Richard Otto. – „Mantel, Mütze und Handschuh”.
Um 1920. Zeichnung / Federzeichnung, in rotbrauner Tusche. – Originale Künstlergrafik, von Richard Otto Voigt. – Unikat. – 25,0 x 23,0 cm (Darstellung), 36,5 x 29 cm (Blatt),
Um 1920. Zeichnung / Federzeichnung, in rotbrauner Tusche. – Originale Künstlergrafik, von Richard Otto Voigt. – Unikat. – 25,0 x 23,0 cm (Darstellung), 36,5 x 29 cm (Blatt),
240,00 €
Hofmann, Ludwig von. – „Junge Frau auf einer Bank sitzend”.
Um 1910. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Rötel und Schwarz, auf braunem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Unikat. – 37,5 x 22,7 cm (Darstellung / Blatt), 63 x 48 cm (Passepartout),
Um 1910. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Rötel und Schwarz, auf braunem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Unikat. – 37,5 x 22,7 cm (Darstellung / Blatt), 63 x 48 cm (Passepartout),
1.200,00 €
Enderlein, Karl. – „In der Tatra”.
Um 1910. Zeichnung / Pastellkreide, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 36,2 x 44,2 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1910. Zeichnung / Pastellkreide, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 36,2 x 44,2 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Westphal, Otto. – „Dresden an der Augustusbrücke”.
Um 1910. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf dünnem gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Westphal. – Unikat. – 18,8 x 26,1 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1910. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf dünnem gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Westphal. – Unikat. – 18,8 x 26,1 cm (Darstellung / Blatt),
150,00 €
Jahn, Georg. – „Elbe bei Meißen (Bosel)”.
Um 1910. Zeichnung / Graphit- & Kohlezeichnung, partiell gewischt & geschabt, auf gelb getöntem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Jahn. – Unikat. – 39,6 x 50,3 cm (Darstellung), 45,5 x 58 cm (Blatt),
Um 1910. Zeichnung / Graphit- & Kohlezeichnung, partiell gewischt & geschabt, auf gelb getöntem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Jahn. – Unikat. – 39,6 x 50,3 cm (Darstellung), 45,5 x 58 cm (Blatt),
600,00 €
