



Thieme, Andreas. – „Nach Van Eyck V”.
1985. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf gelblichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Thieme. – Künstlerexemplar (e.a.). – 62,8 x 46,1 cm (Darstellung / Druckbild), 75 x 55,5 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. Mittig Titel. – Adaption zur Arnolfini-Hochzeit des altniederländischen Malers Jan van Eyck. – Im Rand etwas knickspurig. Sonst guter Zustand.
Andreas Thieme (*1956 Zwickau, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. Studium an der Karl-Marx-Universität in Leipzig. 1978-83 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden (HfBK) u.a. bei Gerhard Kettner. 1983-85 Assistent für künstlerische Praxis an der Pädagogischen Hochschule in Dresden. 1985-88 Meisterschüler bei Gerhard Kettner. 1988 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Seit 1988 freischaffend. Mitglied des Verbandes Bildender Künstler.
Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)HochzeitGerhard Kettner (Schule)Adaption (Kompositionstechnik)Spätmittelalter (Epoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1968-1989
1985. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf gelblichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Thieme. – Künstlerexemplar (e.a.). – 62,8 x 46,1 cm (Darstellung / Druckbild), 75 x 55,5 cm (Blatt).
250,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. Mittig Titel. – Adaption zur Arnolfini-Hochzeit des altniederländischen Malers Jan van Eyck. – Im Rand etwas knickspurig. Sonst guter Zustand.
Andreas Thieme (*1956 Zwickau, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. Studium an der Karl-Marx-Universität in Leipzig. 1978-83 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden (HfBK) u.a. bei Gerhard Kettner. 1983-85 Assistent für künstlerische Praxis an der Pädagogischen Hochschule in Dresden. 1985-88 Meisterschüler bei Gerhard Kettner. 1988 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Seit 1988 freischaffend. Mitglied des Verbandes Bildender Künstler.
Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)HochzeitGerhard Kettner (Schule)Adaption (Kompositionstechnik)Spätmittelalter (Epoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1968-1989
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Mackensen, Gerd. – „Lieber Herr Utamaro”.
1986. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerd Mackensen. – Auflage Exemplar Nr. 78/200. – 22,3 x 27,4 cm (Darstellung / Platte), 31 x 36 cm (Blatt),
1986. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerd Mackensen. – Auflage Exemplar Nr. 78/200. – 22,3 x 27,4 cm (Darstellung / Platte), 31 x 36 cm (Blatt),
120,00 €
Walther, Fred. – „Hockender Akt”.
1986. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelblichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fred Walther. – 23,2 x 17,3 cm (Darstellung / Platte), 37,5 x 25 cm (Blatt),
1986. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelblichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fred Walther. – 23,2 x 17,3 cm (Darstellung / Platte), 37,5 x 25 cm (Blatt),
80,00 €
Dennhardt, Klaus. – „Ohne Titel (Schwünge und Streifen)”.
1985-1987. Mischtechnik / Tempera, Kreide & Gouache, auf bedrucktem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Dennhardt. – Unikat. – 69,8 x 49,9 cm (Darstellung / Blatt),
1985-1987. Mischtechnik / Tempera, Kreide & Gouache, auf bedrucktem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Dennhardt. – Unikat. – 69,8 x 49,9 cm (Darstellung / Blatt),
540,00 €
Sell, Lothar. – „Wundertäter (Erwin Strittmatter)”.
1986. Offsetdruck, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 41,0 x 24,0 cm (Darstellung), 42,0 x 25,5 cm (Blatt),
1986. Offsetdruck, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 41,0 x 24,0 cm (Darstellung), 42,0 x 25,5 cm (Blatt),
50,00 €
Jockusch, Horst. – „Sitzender Akt”.
1986. Zeichnung / Pinselzeichnung, im Aussprengverfahren, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – Unikat. – 22,8 x 15,9 cm (Darstellung / Blatt),
1986. Zeichnung / Pinselzeichnung, im Aussprengverfahren, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – Unikat. – 22,8 x 15,9 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Drache, Heinz. – „Blüte”.
1986. Zeichnung / Kohle, in Schwarz, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 14,8 x 11,0 cm (Darstellung / Blatt), 20,5 x 15,0 cm (Trägerblatt),
1986. Zeichnung / Kohle, in Schwarz, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 14,8 x 11,0 cm (Darstellung / Blatt), 20,5 x 15,0 cm (Trägerblatt),
130,00 €
Drache, Heinz. – „Fischernetze”.
1985. Farbradierung / Strichätzung & Kaltnadel, in 4 Farben, auf hartem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Auflage Exemplar Nr. 4/10. – 21,7 x 16,2 cm (Darstellung / Platte), 31 x 24 cm (Blatt),
1985. Farbradierung / Strichätzung & Kaltnadel, in 4 Farben, auf hartem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Auflage Exemplar Nr. 4/10. – 21,7 x 16,2 cm (Darstellung / Platte), 31 x 24 cm (Blatt),
100,00 €
Drache, Heinz. – „Indianisch”.
1986. Zeichnung / Tempera, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 24,0 x 18,0 cm (Darstellung / Blatt),
1986. Zeichnung / Tempera, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 24,0 x 18,0 cm (Darstellung / Blatt),
300,00 €
Drache, Heinz. – „Ohne Titel”.
1984. Zeichnung / Tempera, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 26,6 x 34,0 cm (Darstellung / Blatt),
1984. Zeichnung / Tempera, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 26,6 x 34,0 cm (Darstellung / Blatt),
520,00 €
Fuhr, Ellen. – „Kinderkreuzzug (Bertolt Brecht)”.
1985. Lithografie / Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ellen Fuhr. – 26,7 x 36,8 cm (Darstellung), 37,5 x 50 cm (Blatt),
1985. Lithografie / Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ellen Fuhr. – 26,7 x 36,8 cm (Darstellung), 37,5 x 50 cm (Blatt),
120,00 €
Uhlig, Max. – „Bäume am Flußufer”.
1985. Radierung / Kaltnadel & Aquatinta, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – 42,5 x 57,0 cm (Darstellung / Platte), 56 x 78,5 cm (Blatt),
1985. Radierung / Kaltnadel & Aquatinta, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – 42,5 x 57,0 cm (Darstellung / Platte), 56 x 78,5 cm (Blatt),
400,00 €
Sell, Lothar. – Wundertäter (Erwin Strittmatter). – „Schlafender Müllerbursche”.
1986. Offsetdruck, in Schwarz, auf weißem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 40,5 x 22,0 cm (Darstellung), 42,0 x 25,5 cm (Blatt),
1986. Offsetdruck, in Schwarz, auf weißem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 40,5 x 22,0 cm (Darstellung), 42,0 x 25,5 cm (Blatt),
40,00 €
Bondzin, Gerhard. – „Berliner Studien III”.
1986. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Bondzin. – 29,3 x 22,1 cm (Darstellung), 40 x 31,5 cm (Blatt),
1986. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Bondzin. – 29,3 x 22,1 cm (Darstellung), 40 x 31,5 cm (Blatt),
80,00 €
Drache, Heinz. – „Indianisches”.
1985. Farbradierung / Strichätzung & Kaltnadel, in 3 Farben, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Auflage 8 Exemplare. – 16,0 x 21,6 cm (Darstellung / Platte), 24 x 26,5 cm (Blatt),
1985. Farbradierung / Strichätzung & Kaltnadel, in 3 Farben, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Auflage 8 Exemplare. – 16,0 x 21,6 cm (Darstellung / Platte), 24 x 26,5 cm (Blatt),
75,00 €
Drache, Heinz. – „Stele II”.
1985. Farbradierung / Strichätzung & Kaltnadel, in drei Farben. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Auflage 20 Exemplare. – 21,9 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 30 x 25 cm (Blatt),
1985. Farbradierung / Strichätzung & Kaltnadel, in drei Farben. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Auflage 20 Exemplare. – 21,9 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 30 x 25 cm (Blatt),
75,00 €
