



Egdmann, Michaela. – „Im Gewächshaus”.
2012. Mischtechnik / Aquarell & Tusche, auf weißem Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Michaela Egdmann. – Unikat. – 21,9 x 23,4 cm (Darstellung / Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Links unten in schwarzer Tusche signiert und datiert. – Sehr guter Zustand.
Michaela Egdmann (*1958 Dresden, lebt und arbeitet in Dresden). Deutsche Bildhauerin und Grafikerin. 1977-82 Studium der Plastik an der Hochschule für bildende Künste Dresden (HfBK). 1982-84 Förderstipendium des Verbandes Bildender Künstler. Seit 1995 als Kunstpädagogin in Meißen, Dresden und Moritzburg tätig. 2004 Cranach-Stipendium Wittenberg, 2008 das Förderstipendium der Landeshauptstadt Dresden. Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler. Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland.
Blume / Blumen (Motiv)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Gewächshaus / GewächshäuserZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Garten / Gärten (Motiv)Pflanzen / Vegetation / Pflanzliches / Vegetabiles (Thema)Zeitgenössische ZeichnungDresdner Kunst
2012. Mischtechnik / Aquarell & Tusche, auf weißem Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Michaela Egdmann. – Unikat. – 21,9 x 23,4 cm (Darstellung / Blatt).
80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Links unten in schwarzer Tusche signiert und datiert. – Sehr guter Zustand.
Michaela Egdmann (*1958 Dresden, lebt und arbeitet in Dresden). Deutsche Bildhauerin und Grafikerin. 1977-82 Studium der Plastik an der Hochschule für bildende Künste Dresden (HfBK). 1982-84 Förderstipendium des Verbandes Bildender Künstler. Seit 1995 als Kunstpädagogin in Meißen, Dresden und Moritzburg tätig. 2004 Cranach-Stipendium Wittenberg, 2008 das Förderstipendium der Landeshauptstadt Dresden. Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler. Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland.
Blume / Blumen (Motiv)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Gewächshaus / GewächshäuserZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Garten / Gärten (Motiv)Pflanzen / Vegetation / Pflanzliches / Vegetabiles (Thema)Zeitgenössische ZeichnungDresdner Kunst
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Naumann, Hermann. – „Große Blüten mit Häusern”.
2012. Aquarell, auf schwerem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 35,5 x 51,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
2012. Aquarell, auf schwerem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 35,5 x 51,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
700,00 €
Ranze, Werner. – „Stillleben mit Forelle und Zitrone”.
1996. Aquarell, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Werner Ranze. – Unikat. – 21,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt),
1996. Aquarell, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Werner Ranze. – Unikat. – 21,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt),
90,00 €
Naumann, Hermann. – „Fastnacht”.
2007. Aquarell, auf hellem Karton. – Von Hermann Naumann. – 48,0 x 36,0 cm (Darstellung / Blatt), 71 x 51 cm (Trägerkarton),
2007. Aquarell, auf hellem Karton. – Von Hermann Naumann. – 48,0 x 36,0 cm (Darstellung / Blatt), 71 x 51 cm (Trägerkarton),
750,00 €
Naumann, Hermann. – „Winter in Dittersbach”.
1996. Aquarell, auf hellchamois Aquarellkarton. – Von Hermann Naumann. – 36,0 x 48,0 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 64 cm (Trägerkarton),
1996. Aquarell, auf hellchamois Aquarellkarton. – Von Hermann Naumann. – 36,0 x 48,0 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 64 cm (Trägerkarton),
800,00 €
Kutschke, Hans. – „An der Weißeritz”.
2010. Zeichnung / Kohle & Aquarell, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Kutschke. – Unikat. – 18,5 x 26,5 cm (Darstellung), 21 x 29,7 cm (Blatt),
2010. Zeichnung / Kohle & Aquarell, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Kutschke. – Unikat. – 18,5 x 26,5 cm (Darstellung), 21 x 29,7 cm (Blatt),
260,00 €
Heisig, Johannes. – „Pompejanischer Kopf IX”.
2004. Mischtechnik / Gouache & Aquarell, über Lithografie, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Unikat. – 39,0 x 30,0 cm (Darstellung), 65 x 50 cm (Passepartout),
2004. Mischtechnik / Gouache & Aquarell, über Lithografie, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Unikat. – 39,0 x 30,0 cm (Darstellung), 65 x 50 cm (Passepartout),
2.400,00 €
Giebe, Hubertus. – „Akt Anja IX”.
1998. Aquarell, über Bleistift, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Unikat. – 59,0 x 42,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1998. Aquarell, über Bleistift, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Unikat. – 59,0 x 42,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1.500,00 €
Naumann, Hermann. – „Schönwetterhoch über unserer Landschaft”.
2008. Aquarell, auf genarbtem hellchamois Aquarellkarton. – Von Hermann Naumann. – 49,0 x 37,0 cm (Darstellung / Blatt), 62 x 44 cm (Trägerkarton),
2008. Aquarell, auf genarbtem hellchamois Aquarellkarton. – Von Hermann Naumann. – 49,0 x 37,0 cm (Darstellung / Blatt), 62 x 44 cm (Trägerkarton),
750,00 €
Naumann, Hermann. – „Hinter der Schaufensterscheibe”.
1992. Aquarell, auf kräftigem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 76,0 x 54,0 cm (Darstellung / Blatt),
1992. Aquarell, auf kräftigem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 76,0 x 54,0 cm (Darstellung / Blatt),
1.200,00 €
Bergner, Ralf. – „Karneval der Ungeziefer”.
2012. Zeichnung / Tusche & Aquarell, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ralf Bergner. – Unikat. – 38,0 x 45,0 cm (Darstellung), 47 x 61 cm (Blatt),
2012. Zeichnung / Tusche & Aquarell, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ralf Bergner. – Unikat. – 38,0 x 45,0 cm (Darstellung), 47 x 61 cm (Blatt),
500,00 €
Adler, Leonore. – „Heuschrecke”.
2007. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Leonore Adler. – Unikat. – 16,3 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt), 51 x 40 cm (Trägerblatt),
2007. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Leonore Adler. – Unikat. – 16,3 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt), 51 x 40 cm (Trägerblatt),
320,00 €
