Ruddigkeit, Frank. – „Bet' und arbeit' ruft die Welt (Bundeslied)”.
1980. Radierung / Aquatinta, Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – Probedruck. – 26,7 x 34,4 cm (Darstellung / Platte), 39 x 57 cm (Blatt).
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Unterhalb in Bleistift signiert und datiert. Dazu Titel: ″Bundeslied / Bet' und arbeit' ruft die Welt″. – Illustration zum 1863 von Georg Herwegh für den Allgemeinen deutschen Arbeiterverein verfassten Bundeslied, welches mit den Versen beginnt: ″Bet' und arbeit!″ ruft die Welt. / Bete kurz, denn Zeit ist Geld! // An die Türe pocht die Not, / bete kurz, denn Zeit ist Brot! // Und du ackerst, und du säst, / und du nietest und du nähst, // und du hämmerst, und du spinnst, / sag, o Volk, was du gewinnst? // (...)″. – Sehr gut erhaltenes Exemplar.
Frank Ruddigkeit (*1939 Grenzberg/Ostpreußen - heute Pridorozhnoye - 2025 Leipzig). Deutscher Maler, Grafiker und Buchkünstler. 1957-62 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Heinz Wagner und Hans Mayer-Foreyt. 1963 Lehrauftrag am Institut für Kunsterziehung der Universität Leipzig. Aspirant an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Ab 1964 freischaffend als Maler, Grafiker, Bildhauer und Medailleur tätig. 1974-2004 Lehrtätigkeit an der Burg Giebichenstein (Hochschule für Kunst und Design) in Halle. 1981 Berufung zum Professor. 1974-78 Vorsitzender des Bezirksverbandes Leipzig des Verbandes Bildender Künstler der DDR.
Kategorien:
- Arbeiter / Arbeiterin / Prolet / Proletarier / Proletarierin (Motiv)
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Hallesche Kunst / Hallenser Kunst 1968-1989
- Leipziger Kunst 1968-1989
- Arbeiterlied / Arbeiterlieder
- Gewerkschaft / Gewerkschaften
- Schafskopf
- Prolet
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- Lied / Lieder (Thema)
- Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)
- Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)
- Arbeiterklasse
- Expressiver Realismus (Stilrichtung)
- Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)
- Lieddichtung
- Arbeiterbewegung
- Liedillustration
- Proletariat
- Dichtung
- Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle (Burg Giebichenstein)
- Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
- Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)





Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an: