



Liebmann, Werner. – „Stadt 2 (Berliner Stadtbahn)”.
1987. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, über hellgrauer Tonplatte, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Liebmann. – Auflage Exemplar Nr. 11/15. – 34,2 x 48,5 cm (Darstellung), 48 x 59 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Titel und Auflagenbezeichnung. – Kaum merklicher Lichtrand um die Darstellung. Sonst tadellos. Guter Zustand.
Werner Liebmann (*1951 Königsthal/Thüringen, lebt und arbeitet in Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1969-73 Studium der Chemie an der Martin-Luther-Universität in Halle/Saale. 1973-76 als Ingenieur für Projektierung tätig. 1976/77 Vorpraktikum Malerei bei Willi Neubert in Thale (Außenstelle der Burg Giebichenstein). 1977-82 Studium der Malerei und Grafik an der Burg Giebichenstein in Halle (Diplom bei Hannes H. Wagner). 1983-86 Meisterschüler bei Bernhard Heisig an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig. 1986-92 Assistent im Grundlagenstudium an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) in Dresden. 1992/93 Professur für Malerei an der HfBK. Seit 1993 Professor für Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Berlin (Mitte)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Berliner StadtbahnLeipziger Kunst 1968-1989Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1987. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, über hellgrauer Tonplatte, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Liebmann. – Auflage Exemplar Nr. 11/15. – 34,2 x 48,5 cm (Darstellung), 48 x 59 cm (Blatt).
160,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Titel und Auflagenbezeichnung. – Kaum merklicher Lichtrand um die Darstellung. Sonst tadellos. Guter Zustand.
Werner Liebmann (*1951 Königsthal/Thüringen, lebt und arbeitet in Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1969-73 Studium der Chemie an der Martin-Luther-Universität in Halle/Saale. 1973-76 als Ingenieur für Projektierung tätig. 1976/77 Vorpraktikum Malerei bei Willi Neubert in Thale (Außenstelle der Burg Giebichenstein). 1977-82 Studium der Malerei und Grafik an der Burg Giebichenstein in Halle (Diplom bei Hannes H. Wagner). 1983-86 Meisterschüler bei Bernhard Heisig an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig. 1986-92 Assistent im Grundlagenstudium an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) in Dresden. 1992/93 Professur für Malerei an der HfBK. Seit 1993 Professor für Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Berlin (Mitte)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Berliner StadtbahnLeipziger Kunst 1968-1989Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
John, Joachim. – „Am Comer See”.
1986. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – 24,5 x 16,5 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 28,5 cm (Blatt),
1986. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – 24,5 x 16,5 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 28,5 cm (Blatt),
120,00 €
Grzimek, Sabina. – „Der Besuch”.
1986. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Sabina Grzimek. – 15,7 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 38 x 36,5 cm (Blatt),
1986. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Sabina Grzimek. – 15,7 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 38 x 36,5 cm (Blatt),
90,00 €
John, Joachim. – „Hebel wollet jeder ziehn”.
1986. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 38/100. – 26,2 x 32,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 37,5 cm (Blatt),
1986. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 38/100. – 26,2 x 32,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 37,5 cm (Blatt),
150,00 €
Goltzsche, Dieter. – „An der Jannowitzbrücke (Spree in Berlin)”.
1986. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 12/16. – 27,1 x 34,5 cm (Darstellung), 39 x 49,5 cm (Blatt),
1986. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 12/16. – 27,1 x 34,5 cm (Darstellung), 39 x 49,5 cm (Blatt),
240,00 €
Bondzin, Gerhard. – „Berliner Studien I”.
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Hellgrau & Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Bondzin. – 30,9 x 23,4 cm (Darstellung), 39,5 x 31,5 cm (Blatt),
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Hellgrau & Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Bondzin. – 30,9 x 23,4 cm (Darstellung), 39,5 x 31,5 cm (Blatt),
60,00 €
Herzog, Walter. – „Kloster”.
1984. Radierung / Strichätzung, in Rotbraun, mit Plattenton, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Herzog. – Künstlerexemplar (e.a.). – 26,7 x 29,2 cm (Darstellung / Platte), 49 x 39,5 cm (Blatt),
1984. Radierung / Strichätzung, in Rotbraun, mit Plattenton, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Herzog. – Künstlerexemplar (e.a.). – 26,7 x 29,2 cm (Darstellung / Platte), 49 x 39,5 cm (Blatt),
200,00 €
Höpfner, Wilhelm. – Ausstellungsplakat Kloster Unser Lieben Frauen. – „Grafik Aquarelle Gemälde”.
1984. Offsetdruck. – Originales Künstlerplakat, von Wilhelm Höpfner. – 79,5 x 57,5 cm (Blatt),
1984. Offsetdruck. – Originales Künstlerplakat, von Wilhelm Höpfner. – 79,5 x 57,5 cm (Blatt),
25,00 €
Paris, Ronald. – „Ernst Hilzheimer”.
1986. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ronald Paris. – Auflage Exemplar Nr. 14/100. – 50,0 x 39,5 cm (Darstellung / Blatt),
1986. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ronald Paris. – Auflage Exemplar Nr. 14/100. – 50,0 x 39,5 cm (Darstellung / Blatt),
100,00 €
