Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N007448


Müller, Karl Erich. – „Heiliges Rind (Nepal)”.

1975. Lithografie / Kreidelithografie, in Dunkelbraun, auf glattem hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Erich Müller. – Auflage Exemplar Nr. 10/15. – 34 x 26 cm (Blatt), 20,5 x 14,3 cm (Darstellung / Druckbild).


50,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″K.E. Müller 75″. Links Titel und Auflagenbezeichnung. – Sehr guter Zustand.

Karl Erich Müller (1917 Halle - 1998 Halle). Deutscher Maler und Grafiker. Namhafter Vertreter der sogenannten Halleschen Schule. 1932-38 Lehre zum Dekorationsmaler. 1938-43 als Soldat im Zweiten Weltkrieg, 1943-45 in sowjetischer Kriegsgefangenschaft. 1945 Rückkehr nach Halle. 1946-48 Studium an der Kunstschule Burg Giebichenstein bei Erwin Hahs. 1947 mit Willi Sitte, Fritz Freitag und Otto Müller Gründungsmitglied der Halleschen Künstlergemeinschaft "Die Fähre". 1947-50 zusammen mit Willi Sitte und Herbert Lange Auftragsarbeiten im Mansfelder und Bitterfelder Bergbaugebiet. Seit 1948 freischaffend in Halle. 1948 erste Einzelausstellung im Marktschlößchen Halle. 1966-83 zahlreiche Studienreisen nach Indien, Sri Lanka, Nepal und Pakistan, die sein Spätwerk vor allem motivisch maßgeblich beeinflussten.



Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Hallesche Kunst / Hallenser Kunst 1968-1989Hallesche SchuleDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)NepalRind / Rinder / lat. Bovini (Motiv)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Grieshaber, HAP. – Nun sprechen die Kamele. – „Kamel mit Marxbildnis”.

1970. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 28,4 x 28,7 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 43 cm (Blatt),

50,00 €

Grieshaber, HAP. – „Kuh”.

1973. Holzschnitt, in Hellbraun, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 13,5 x 18,4 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 21 cm (Blatt),

90,00 €

Kowar, Thea. – „Eule mit Schlange”.

Um 1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem leichtem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Thea Kowar. – 11,7 x 20,6 cm (Darstellung), 16 x 29 cm (Blatt),

30,00 €

Jahr, Christa. – „Zwei Stiere”.

Um 1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christa Jahr. – 6,6 x 5,5 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt),

35,00 €

Walther, Fred. – „Antilopen”.

1973. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Fred Walther. – 10,2 x 14,3 cm (Darstellung / Platte), 19 x 25 cm (Blatt),

40,00 €

Seifert, Ernst Werner. – „Luchse”.

1975. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Werner Seifert. – Auflage Exemplar Nr. 52/100. – 40,0 x 28,5 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 42 cm (Blatt),

80,00 €

Kowar, Thea. – „Hexenritt”.

1973. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblich-orangem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Thea Kowar. – 14,0 x 15,5 cm (Darstellung), 15 x 21 cm (Blatt),

60,00 €

Ranft-Schinke, Dagmar. – „Pegasus Traum”.

1975. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarzbraun, auf glatten hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Dagmar Ranft-Schinke. – Auflage Exemplar Nr. 10/20. – 34,0 x 36,0 cm (Darstellung), 55 x 43 cm (Blatt),

280,00 €

Kowar, Thea. – „Die Schöne und das Tier”.

1975. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblich-orangem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Thea Kowar. – 15,8 x 16,0 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 20 cm (Blatt),

60,00 €

Grieshaber, HAP. – „Seine Tiere”.

1973. Holzschnitt, in Hellbraun, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 16,7 x 12,9 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 20 cm (Blatt),

90,00 €

Grieshaber, HAP. – Nun sprechen die Kamele. – „Kamel mit arabischer Schrift”.

1970. Farblinolschnitt, in Rot & Schwarz, auf hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 26,6 x 33,4 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 43 cm (Blatt),

65,00 €

Grieshaber, HAP. – Nun sprechen die Kamele. – „Aufsteigendes Kamel”.

1970. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 31,1 x 35,9 cm (Darstellung), 32 x 43 cm (Blatt),

50,00 €

Weber, Andreas Paul. – „... um eine milde Gabe”.

1970-1979. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellchamois Velin. – Von Andreas Paul Weber. – 39,8 x 32,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43,8 x 35,7 cm (Tonplatte), 66 x 53 cm (Blatt),

300,00 €

Weber, Andreas Paul. – „Fuchs und Esel (Der kluge Fuchs bringt den Esel auf dem Wege voran)”.

1979. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf BFK-Rives-Bütten. – Von Andreas Paul Weber. – 29,7 x 22,6 cm (Darstellung / Druckbild), 32,5 x 25,7 cm (Tonplatte), 50 x 38 cm (Blatt),

260,00 €

Herold, Rainer. – „Braun, der Bär”.

1979. Farblithografie / Kreidelithografie, in 5 Farben, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Herold. – Auflage Exemplar Nr. 17/30. – 27,8 x 34,9 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),

150,00 €

Magnus, Klaus. – „Toter Kiebitz”.

1971. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarz, auf feinem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – Auflage Exemplar Nr. 30/40. – 17,2 x 22,4 cm (Darstellung / Platte), 59 x 42 cm (Blatt),

120,00 €

Weber, Andreas Paul. – „Was raucht denn da?”.

1977. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellgelbem Büttenkarton. – Von Andreas Paul Weber. – 31,0 x 26,0 cm (Darstellung), 33,0 x 28,1 cm (Tonplatte), 65 x 53 cm (Blatt),

280,00 €

Weber, Andreas Paul. – Igelhausen. – „Vor dem Bade”.

1976. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellchamois Velin. – Von Andreas Paul Weber. – 30,5 x 25,5 cm (Darstellung), 32,4 x 27,3 cm (Tonplatte), 65 x 53 cm (Blatt),

300,00 €

Weber, Andreas Paul. – „Die Morgenpost”.

1973. Lithografie / Feder- & Kreidelithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf weißem Büttenkarton. – Von Andreas Paul Weber. – 39,6 x 32,5 cm (Darstellung), 42,3 x 35,3 cm (Tonplatte), 65 x 53,5 cm (Blatt),

300,00 €