Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N007446


Müller, Karl Erich. – „Sitzender Akt”.

1978. Zeichnung / Farbkreide, in Silber & Orange, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Erich Müller. – Unikat. – 29,8 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt).


200,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Links unten in Kreide signiert und datiert: ″K.E.M. 78″. – Sehr guter Zustand.

Karl Erich Müller (1917 Halle - 1998 Halle). Deutscher Maler und Grafiker. Namhafter Vertreter der sogenannten Halleschen Schule. 1932-38 Lehre zum Dekorationsmaler. 1938-43 als Soldat im Zweiten Weltkrieg, 1943-45 in sowjetischer Kriegsgefangenschaft. 1945 Rückkehr nach Halle. 1946-48 Studium an der Kunstschule Burg Giebichenstein bei Erwin Hahs. 1947 mit Willi Sitte, Fritz Freitag und Otto Müller Gründungsmitglied der Halleschen Künstlergemeinschaft "Die Fähre". 1947-50 zusammen mit Willi Sitte und Herbert Lange Auftragsarbeiten im Mansfelder und Bitterfelder Bergbaugebiet. Seit 1948 freischaffend in Halle. 1948 erste Einzelausstellung im Marktschlößchen Halle. 1966-83 zahlreiche Studienreisen nach Indien, Sri Lanka, Nepal und Pakistan, die sein Spätwerk vor allem motivisch maßgeblich beeinflussten.



Akt / Aktdarstellung (Sujet)Hallesche Kunst / Hallenser Kunst 1968-1989Hallesche SchuleDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Arnold, Walter. – „Liegender Akt mit angezogenem Knie”.

1968-1972. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, mit Tusche in Grau laviert, auf gelblichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – Unikat. – 19,5 x 38,0 cm (Darstellung), 30 x 42 cm (Blatt),

850,00 €

Peuker, Wolfgang. – „Rückenakt einer Schwangeren”.

1974. Zeichnung / Graphitzeichnung, hellorange laviert, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Peuker. – Unikat. – 48,0 x 36,1 cm (Darstellung / Blatt),

550,00 €

Peuker, Wolfgang. – „Sitzender weiblicher Halbakt”.

1970-1975. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Peuker. – Unikat. – 50,3 x 37,7 cm (Darstellung / Blatt),

500,00 €

Schmidt-Kirstein, Helmut. – „Schauende (Liegender Akt)”.

1974. Aquarell, über schwarzer Kreide, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Schmidt-Kirstein. – Unikat. – 36,7 x 51,2 cm (Darstellung / Blatt),

1.800,00 €

Leifer, Horst. – „Akt mit angezogenem Bein”.

1978. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, über schwarzer Kreide, auf hartem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Leifer. – Unikat. – 47,4 x 36,0 cm (Darstellung / Blatt),

620,00 €

Leifer, Horst. – „Liegender Akt mit Spiegel”.

1978. Aquarell, über schwarzer Kreide, auf schwerem gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Leifer. – Unikat. – 41,0 x 57,8 cm (Darstellung / Blatt),

740,00 €

Leifer, Horst. – „Akt mit untergezogenem Bein vor Spiegel”.

1979. Aquarell, über schwarzer Kreide, auf hartem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Leifer. – Unikat. – 48,0 x 36,0 cm (Darstellung / Blatt),

630,00 €

Naumann, Hermann. – „Weibliche Akte (Sirenen)”.

1971. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 49,4 x 36,5 cm (Darstellung / Blatt),

580,00 €

Naumann, Hermann. – „Zwei weibliche Akte (stehend)”.

1971. Zeichnung / Farbkreide & Tusche, über Graphit, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 73,3 x 50,9 cm (Darstellung / Blatt),

1.200,00 €

Naumann, Hermann. – „Ohne Titel (Großer Akt)”.

1972. Aquarell, auf kräftigem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 77,6 x 56,9 cm (Darstellung / Blatt),

1.500,00 €

Makolies, Peter. – „Kauernder Akt”.

1979. Zeichnung / Graphit, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Peter Makolies. – Unikat. – 24,6 x 30,0 cm (Darstellung / Platte), 29,7 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt),

550,00 €