Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N007415


Menzel, Adolph von. – Radir-Versuche. – Blatt 4. – „Der Holzplatz”.

1844. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Kupferdruckkarton. – Von Adolph von Menzel. – 12,6 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 28 x 30 cm (Blatt).


390,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Bock 1141 IV (von IV). Dorgerloh 1367. – Aus: Adolph von Menzel, Radir-Versuche (Berlin: L. Sachse & C.ie 1844). – In der Platte rechts unten Signatur und Jahr: "A. Menzel 1844". Dazu Blatt-Nr. der Folge. In Blattecke links unten von fremder Hand Titel. Verso Sammlerstempel in Schwarz mit zwei Zweigen im Wappenschild (Lugt 2744), vermutlich Berliner Sammlung 2. H. 19. Jh. – Kaum merkliches Flecklein im unteren Rand . Sonst sehr schönes Exemplar. Guter Zustand.

Adolph von Menzel (1815 Breslau - 1905 Berlin). Deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Übernahm 1832 16-jährig die väterliche Steindruckerei. Brach ein 1833 begonnenes Studium an der Akademie der Künste in Berlin nach einem halben Jahr wieder ab, um sich autodidaktisch weiterzubilden. Erhielt 1839 den Auftrag zur Illustration der mehrbändigen Geschichte Friedrichs des Großen von Franz Theodor Kugler. Bis 1842 fertigte er dazu rund 400 Zeichnungen. Diese und andere historisierende Darstellungen zum Leben Friedrichs des Großen verhalfen ihm zu seiner besonderen Popularität und ermöglichten den Kontakt zum Preußischen Königshof. 1853 wurde Menzel Mitglied der Königlichen Akademie der Künste Berlin, 1856 zu deren Professor, unterrichtete aber nie. Er erhielt 1861 den Auftrag zum Monumentalbild der 'Krönung Wilhelm I. zum König von Preußen'. 1873 wurde das Bild 'Tafelrunde Friedrichs des Großen' vom Preußischen Staat für die Nationalgalerie angekauft. 1885 fand in Paris eine ehrende Menzel-Ausstellung statt. 1898 wurde ihm der Schwarzen Adlerorden verliehen, mit dem der erbliche Adelstitel verbunden war. Menzel gilt als der bedeutendste deutsche Realist des 19. Jahrhunderts.



19. JahrhundertRealismus (Stilepoche)Kind / Kinder (Motiv)Adolph von Menzel (Maler)Genreszene (Sujet)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Menzel, Adolph von. – nach Adolph von Menzel „Ein Dragoner reitet vor den Trophäen von Hohenfriedberg mit gesenktem Pallasch nach rechts”.

1845. Holzstich / Xylografie, in Schwarz, auf gewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Müller & Friedrich Ludwig Unzelmann, nach Adolph von Menzel. – 11,5 x 12,0 cm (Darstellung), 15 x 16 cm (Blatt), 36,5 x 27,5 cm (Trägerblatt),

90,00 €

Menzel, Adolph von. – Werke Friedrichs des Großen. – nach Adolph von Menzel „Das Pferd des Generals Stille”.

1843-1849. Holzstich, auf aufgewalztem China. – Von Friedrich Ludwig Unzelmann, nach Adolph von Menzel. – 8,9 x 9,5 cm (Darstellung), 12,9 x 13,7 cm (Blatt), 36,5 x 28 cm (Trägerkarton),

80,00 €

Klein, Johann Adam. – „In der Campagna von Rom”.

1846. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adam Klein. – 12,9 x 20,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 13,6 x 20,9 cm (Platte), 16 x 24 cm (Blatt),

80,00 €

Francais, Louis. – Lesende Dame am Ufer..

1844. Lithografie. – Von Louis Francais. – 16,1 x 23,2 cm (Darstellung), 38 x 52 cm (Blatt),

120,00 €

Ferogio, Fortuné. – Ruhendes Hirtenpaar. – Aus 'L'album de Ferogio'..

1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Von Fortuné Ferogio. – 17 x 30,5 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),

35,00 €

Ferogio, Fortuné. – Kutschunfall. – Aus 'L'album de Ferogio'..

1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Von Fortuné Ferogio. – 20,0 x 30,8 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),

35,00 €

Ferogio, Fortuné. – „Familie, auf die Rückkehr der Fischer wartend”.

1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Originale Künstlergrafik, von Fortuné Ferogio. – 19,9 x 30,5 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),

40,00 €

Ferogio, Fortuné. – „Heimkehrende Bauern und zerbrechende Holzbrücke”.

1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Originale Künstlergrafik, von Fortuné Ferogio. – 20,0 x 30,4 cm (Darstellung), 25 x 38 cm (Blatt),

35,00 €

Ferogio, Fortuné. – Kletternde Knaben in einer Baumkrone. – Aus 'L'album de Ferogio'..

1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Von Fortuné Ferogio. – 20,2 x 30,8 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),

30,00 €

Ferogio, Fortuné. – Furt in den Schweizer Alpen. – Aus 'L'album de Ferogio'..

1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Von Fortuné Ferogio. – 20,8 x 30,3 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),

40,00 €