



Wagner, Hannes H. – „Von den Genüssen”.
1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gehämmertem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hannes H. Wagner. – Auflage Exemplar Nr. 13/50. – 18,0 x 27,6 cm (Darstellung / Platte), 31 x 45 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Dazu Titel und Auflagenbezeichnung. – Ohne Mängel. Sehr guter Zustand.
Hannes H. Wagner (1922 Schneeberg - 2010 Halle / Saale). Eigentlich Johannes Hugo Wagner. Deutscher Maler und Grafiker. 1950-55 Studium der Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle bei Charles Crodel und Kurt Bunge. Danach Aspirantur ebenda. 1958 im Zusammenhang der Formalismusdebatte Verlassen der Hochschule. Nach Einsatz seiner Kollegen Wiederberufung als Dozent, 1975-87 Professor der Kunsthochschule. 1990 Mitbegründung des Halleschen Kunstvereins. 1993-96 Vorsitzender des Freundes– und Förderkreises der Burg Giebichenstein Halle. 2005 erblindete er.
Bibliophilie (Thema)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)TafelfreudenSpanferkelSpeisenLeser / LeserinLesenBibliothek / BibliothekenBuch / Bücher (Motiv)KatzenHochschule für Industrielle Formgestaltung Halle (Burg Giebichenstein)Hallesche KunstKneipenszeneEssen
1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gehämmertem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hannes H. Wagner. – Auflage Exemplar Nr. 13/50. – 18,0 x 27,6 cm (Darstellung / Platte), 31 x 45 cm (Blatt).
100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Dazu Titel und Auflagenbezeichnung. – Ohne Mängel. Sehr guter Zustand.
Hannes H. Wagner (1922 Schneeberg - 2010 Halle / Saale). Eigentlich Johannes Hugo Wagner. Deutscher Maler und Grafiker. 1950-55 Studium der Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle bei Charles Crodel und Kurt Bunge. Danach Aspirantur ebenda. 1958 im Zusammenhang der Formalismusdebatte Verlassen der Hochschule. Nach Einsatz seiner Kollegen Wiederberufung als Dozent, 1975-87 Professor der Kunsthochschule. 1990 Mitbegründung des Halleschen Kunstvereins. 1993-96 Vorsitzender des Freundes– und Förderkreises der Burg Giebichenstein Halle. 2005 erblindete er.
Bibliophilie (Thema)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)TafelfreudenSpanferkelSpeisenLeser / LeserinLesenBibliothek / BibliothekenBuch / Bücher (Motiv)KatzenHochschule für Industrielle Formgestaltung Halle (Burg Giebichenstein)Hallesche KunstKneipenszeneEssen
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Henze, Rainer. – „He's only a pawn in their game”.
1985. Farbradierung / Farbaquatinta, mit Schablonendruck, auf weißem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Henze. – Auflage Exemplar Nr. 20/20. – 50,1 x 50,0 cm (Darstellung / Platte), 62 x 55 cm (Blatt),
1985. Farbradierung / Farbaquatinta, mit Schablonendruck, auf weißem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Henze. – Auflage Exemplar Nr. 20/20. – 50,1 x 50,0 cm (Darstellung / Platte), 62 x 55 cm (Blatt),
280,00 €
Ebert, Albert. – „Mädchen mit Liebespaar”.
1968. Lithografie / Pinsel- & Schablithografie, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 11/12. – 21,9 x 16,5 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt),
1968. Lithografie / Pinsel- & Schablithografie, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 11/12. – 21,9 x 16,5 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt),
650,00 €
