



Bräunling, Gottfried. – „Begegnung”.
1985. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 4 Farben, auf hartem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gottfried Bräunling. – Auflage Exemplar Nr. 5/15. – 45,6 x 60,7 cm (Darstellung / Druckbild), 53 x 66,5 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Unten rechts in Bleistift signiert und datiert. Links Titel. Mittig Auflagenbezeichnung: ″III 5/15″. – Im Rand kaum merklich knickspurig. Die Ecken etwas gestaucht. Gut erhaltenes Exemplar.
Gottfried Bräunling (*1947 Radebeul, lebt und arbeitet in Hohenöllen). Deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker. 1968-74 Studium Grafik und Malerei an der Hochschule für bildende Künste Dresden (HfbK). Seit 1974 freischaffend. Bekanntschaft und Projekte mit Eberhard von der Erde, A.R. Penck und Wolfgang Opitz. 1987 Übersiedlung nach West-Berlin. Erste Bronze-Plastiken. Nach 1989 bibliophile Editionen u.a. mit Jannis Ritsos, A.R. Penck, Mikis Theodorakis und Francis van Maele. Ab 1990 Ausbau eines Bauernhofes in Hohenöllen / Pfalz mit Druckwerkstatt. 1998 erste Eisenskulpturen. In Thailand Holz- und Bronzearbeiten, in Griechenland Kalkstein- und Mamorskulpturen. 1999 eine Folge Stahlschnitt-Skulpturen. 2000 Arbeitsprojekt "Metall und Farbe" in Zusammenarbeit mit der Firma Harth Ramstein. 2001 Auseinandersetzung mit Glas (Malerei und Plastik). Daneben Dozent an der Sommerakademie CEPA in Luxemburg.
Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1968-1989
1985. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 4 Farben, auf hartem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gottfried Bräunling. – Auflage Exemplar Nr. 5/15. – 45,6 x 60,7 cm (Darstellung / Druckbild), 53 x 66,5 cm (Blatt).
160,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Unten rechts in Bleistift signiert und datiert. Links Titel. Mittig Auflagenbezeichnung: ″III 5/15″. – Im Rand kaum merklich knickspurig. Die Ecken etwas gestaucht. Gut erhaltenes Exemplar.
Gottfried Bräunling (*1947 Radebeul, lebt und arbeitet in Hohenöllen). Deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker. 1968-74 Studium Grafik und Malerei an der Hochschule für bildende Künste Dresden (HfbK). Seit 1974 freischaffend. Bekanntschaft und Projekte mit Eberhard von der Erde, A.R. Penck und Wolfgang Opitz. 1987 Übersiedlung nach West-Berlin. Erste Bronze-Plastiken. Nach 1989 bibliophile Editionen u.a. mit Jannis Ritsos, A.R. Penck, Mikis Theodorakis und Francis van Maele. Ab 1990 Ausbau eines Bauernhofes in Hohenöllen / Pfalz mit Druckwerkstatt. 1998 erste Eisenskulpturen. In Thailand Holz- und Bronzearbeiten, in Griechenland Kalkstein- und Mamorskulpturen. 1999 eine Folge Stahlschnitt-Skulpturen. 2000 Arbeitsprojekt "Metall und Farbe" in Zusammenarbeit mit der Firma Harth Ramstein. 2001 Auseinandersetzung mit Glas (Malerei und Plastik). Daneben Dozent an der Sommerakademie CEPA in Luxemburg.
Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1968-1989
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Kohde, Hans Peter. – „Am Yachthafen (Segelboote)”.
1984. Farblithografie, in Schwarz & Grünblau, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Peter Kohde. – 18,5 x 43,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1984. Farblithografie, in Schwarz & Grünblau, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Peter Kohde. – 18,5 x 43,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
50,00 €
Libuda, Walter. – „Die Überfahrt”.
1984. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Walter Libuda. – Auflage Exemplar Nr. 1/55. – 35,5 x 48,5 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 54 cm (Blatt),
1984. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Walter Libuda. – Auflage Exemplar Nr. 1/55. – 35,5 x 48,5 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 54 cm (Blatt),
300,00 €
Bechtle, Edmund. – „Märkische Flur”.
1986. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Edmund Bechtle. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 11,3 x 17,0 cm (Darstellung / Druckbild), 15,5 x 22 cm (Blatt),
1986. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Edmund Bechtle. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 11,3 x 17,0 cm (Darstellung / Druckbild), 15,5 x 22 cm (Blatt),
60,00 €
Henne, Wolfgang. – „Das Auge des Steines”.
1985. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in 8 Farben, auf weißlichem Hahnemühle-Bütten. – Von Wolfgang Henne. – Auflage Exemplar Nr. 1/55. – 48,6 x 36,1 cm (Darstellung), 54 x 40 cm (Blatt),
1985. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in 8 Farben, auf weißlichem Hahnemühle-Bütten. – Von Wolfgang Henne. – Auflage Exemplar Nr. 1/55. – 48,6 x 36,1 cm (Darstellung), 54 x 40 cm (Blatt),
250,00 €
