



Servais, Roger David. – „Porträt Günter Kunert”.
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Roger David Servais. – Auflage 85 Exemplare. – 37,2 x 28,7 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 38 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Künstler sehen Künstler. 16. Druck der Kabinettpresse (Berlin: Kabinettpresse 1969). – Rechts unten in Bleistift monogrammiert. – Gut erhalten.
Roger David Servais (*1942 Liège, lebt und arbeitet in Berlin). Belgisch-deutscher Grafiker. Kindheit in Belgien. Zunächst Studium als Bauingenieur. 1961-64 und 1974/75 Studium Malerei und Grafik an der Hochschule der Künste Berlin (Diplom). Danach freiberuflich in Ost-Berlin tätig. 1974 Ausreise nach West-Berlin. 1974/75 in Belgien und Frankreich, 1984 in New York, 1984/85 in Israel, 1986 in Brüssel, 1987 in Schweden sowie 1988-91 in Italien tätig.
Günter Kunert (1929 Berlin - 2019 Kaisborstel bei Itzehoe). Deutscher Schriftsteller und Grafiker. Bedeutender Vertreter der deutschen Gegenwartsliteratur. 1945-48 Studium der Grafik in Berlin. 1948 Mitglied der SED, Bekanntschaft mit Bertolt Brecht und Johannes R. Becher. 1972/73 Gastdozent der University of Texas in Austin (USA), 1975 der University of Warwick (England). 1976/77 wegen Protest gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann Ausschluss aus der SED. 1979 Umzug nach Kaisborstel bei Itzehoe (BRD). 1981 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, 1988 Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg.
Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Literatur & LiteraturgeschichteBildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Schriftsteller / Schriftstellerin (Beruf)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Roger David Servais. – Auflage 85 Exemplare. – 37,2 x 28,7 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 38 cm (Blatt).
150,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Künstler sehen Künstler. 16. Druck der Kabinettpresse (Berlin: Kabinettpresse 1969). – Rechts unten in Bleistift monogrammiert. – Gut erhalten.
Roger David Servais (*1942 Liège, lebt und arbeitet in Berlin). Belgisch-deutscher Grafiker. Kindheit in Belgien. Zunächst Studium als Bauingenieur. 1961-64 und 1974/75 Studium Malerei und Grafik an der Hochschule der Künste Berlin (Diplom). Danach freiberuflich in Ost-Berlin tätig. 1974 Ausreise nach West-Berlin. 1974/75 in Belgien und Frankreich, 1984 in New York, 1984/85 in Israel, 1986 in Brüssel, 1987 in Schweden sowie 1988-91 in Italien tätig.
Günter Kunert (1929 Berlin - 2019 Kaisborstel bei Itzehoe). Deutscher Schriftsteller und Grafiker. Bedeutender Vertreter der deutschen Gegenwartsliteratur. 1945-48 Studium der Grafik in Berlin. 1948 Mitglied der SED, Bekanntschaft mit Bertolt Brecht und Johannes R. Becher. 1972/73 Gastdozent der University of Texas in Austin (USA), 1975 der University of Warwick (England). 1976/77 wegen Protest gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann Ausschluss aus der SED. 1979 Umzug nach Kaisborstel bei Itzehoe (BRD). 1981 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, 1988 Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg.
Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Literatur & LiteraturgeschichteBildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Schriftsteller / Schriftstellerin (Beruf)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Böttcher, Manfred. – „Porträt Franz Fühmann”.
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Böttcher. – Auflage 85 Exemplare. – 39,5 x 31,5 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 38 cm (Blatt),
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Böttcher. – Auflage 85 Exemplare. – 39,5 x 31,5 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 38 cm (Blatt),
100,00 €
Seitz, Gustav. – „Catchertorso, Knie nach rechts”.
1968. Farblithografie / Pinsellithografie, in Ocker & Schwarz, auf hell-chamoisem Radecke-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Seitz. – Auflage Exemplar Nr-. 268/300. – 48,5 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 66 x 49 cm (Blatt),
1968. Farblithografie / Pinsellithografie, in Ocker & Schwarz, auf hell-chamoisem Radecke-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Seitz. – Auflage Exemplar Nr-. 268/300. – 48,5 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 66 x 49 cm (Blatt),
350,00 €
John, Joachim. – „Porträt Ludwig Renn”.
1968. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage 85 Exemplar. – 50,5 x 37,5 cm (Darstellung / Blatt),
1968. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage 85 Exemplar. – 50,5 x 37,5 cm (Darstellung / Blatt),
110,00 €
John, Joachim. – Woyzeck (Georg Büchner). – „In der Schaubude”.
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 22/70. – 38,5 x 35,0 cm (Darstellung), 60 x 42 cm (Blatt),
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 22/70. – 38,5 x 35,0 cm (Darstellung), 60 x 42 cm (Blatt),
180,00 €
Zickelbein, Horst. – „Porträt Arnold Zweig”.
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Horst Zickelbein. – Auflage 85 Exemplare. – 26,5 x 27,0 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 50 cm (Blatt),
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Horst Zickelbein. – Auflage 85 Exemplare. – 26,5 x 27,0 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 50 cm (Blatt),
80,00 €
Grzimek, Waldemar. – „Sitzender Akt”.
1968. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Grzimek. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 55,5 x 31,5 cm (Darstellung), 60 x 43 cm (Blatt),
1968. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Grzimek. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 55,5 x 31,5 cm (Darstellung), 60 x 43 cm (Blatt),
240,00 €
Rehfeldt, Robert. – „Quichote”.
1969. Farbradierung / Reservage & Prägedruck, in Gelb & Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Robert Rehfeldt. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,7 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 31 cm (Blatt),
1969. Farbradierung / Reservage & Prägedruck, in Gelb & Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Robert Rehfeldt. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,7 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 31 cm (Blatt),
240,00 €
