



Sittig, Elisabeth. – „Kranke alte Frau”.
1925-1930. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Von Elisabeth Sittig. – 12,8 x 17,8 cm (Darstellung / Platte), 26,5 x 32,5 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: "E. Sittig". – Sehr guter Zustand.
Elisabeth Sittig (1899 Rödelheim bei Frankfurt am Main - 2001 Barth). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1917-29 Besuch der Kunstschule in Frankfurt am Main bei Johann Vincenz Cissarz, Karl Nebel, Friedrich Christoph Hausmann, Johann Georg Mohr und Franz Karl Delavilla. 1923-25 Meisterstudium bei Hans Brasch. Danach als Kunstlehrerin in Frankfurt und Harsleben bei Halberstadt tätig. 1939 Übersiedlung nach Barth, wo sie nach 1945 als Zeichen- und Sportlehrerin arbeitete. Freundschaft mit Theodor Schultze-Jasmer, Ruth Klatte, Max Schwimmer, Kate Diehn-Bitt und Hedwig Holtz-Sommer. V.a. Porträts, Kinderporträts und Landschaften.
KrankheitKrankenbett / KrankenbettenKrankenzimmer1920er JahreFrankfurter KunstPorträt / PortraitBildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
1925-1930. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Von Elisabeth Sittig. – 12,8 x 17,8 cm (Darstellung / Platte), 26,5 x 32,5 cm (Blatt).
160,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: "E. Sittig". – Sehr guter Zustand.
Elisabeth Sittig (1899 Rödelheim bei Frankfurt am Main - 2001 Barth). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1917-29 Besuch der Kunstschule in Frankfurt am Main bei Johann Vincenz Cissarz, Karl Nebel, Friedrich Christoph Hausmann, Johann Georg Mohr und Franz Karl Delavilla. 1923-25 Meisterstudium bei Hans Brasch. Danach als Kunstlehrerin in Frankfurt und Harsleben bei Halberstadt tätig. 1939 Übersiedlung nach Barth, wo sie nach 1945 als Zeichen- und Sportlehrerin arbeitete. Freundschaft mit Theodor Schultze-Jasmer, Ruth Klatte, Max Schwimmer, Kate Diehn-Bitt und Hedwig Holtz-Sommer. V.a. Porträts, Kinderporträts und Landschaften.
KrankheitKrankenbett / KrankenbettenKrankenzimmer1920er JahreFrankfurter KunstPorträt / PortraitBildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Kiwitz, Willy. – „Lisa”.
1928. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf feinem wolkigen Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Willy Kiwitz. – 23,2 x 17,0 cm (Darstellung / Platte), 50 x 38 cm (Blatt),
1928. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf feinem wolkigen Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Willy Kiwitz. – 23,2 x 17,0 cm (Darstellung / Platte), 50 x 38 cm (Blatt),
90,00 €
Haueisen, Albert. – „Bildnis Emil Gött”.
1926. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarzbraun, auf gelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Albert Haueisen. – 37,0 x 28,2 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 47,5 cm (Blatt),
1926. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarzbraun, auf gelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Albert Haueisen. – 37,0 x 28,2 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 47,5 cm (Blatt),
120,00 €
Würtenberger, Ernst. – „Hans Thoma 85 Jahre alt”.
1926. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgrauem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Würtenberger. – 27,3 x 19,8 cm (Darstellung / Druckstock), 56 x 44,5 cm (Blatt),
1926. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgrauem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Würtenberger. – 27,3 x 19,8 cm (Darstellung / Druckstock), 56 x 44,5 cm (Blatt),
100,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Arbeiterkopf (Schuster)”.
1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Auflage Exemplar Nr. 195/275. – 32,5 x 24,5 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 35 cm (Blatt),
1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Auflage Exemplar Nr. 195/275. – 32,5 x 24,5 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 35 cm (Blatt),
650,00 €
