



Stötzer, Werner. – „Liegendes Paar I”.
1992. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Stötzer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 26,6 x 39,5 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 54 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. – Sehr gut erhalten.
Werner Stötzer (1931 Sonneberg - 2010 Altlangsow). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1946-48 Ausbildung zum Keramikmodelleur. 1949-51 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Künste in Weimar bei Heinrich Domke, Hans van Breek und Siegfried Tschiersky. 1951-53 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Eugen Hoffmann und Walter Arnold. 1954-58 Meisterschüler an der Akademie der Künste der DDR (Ost-Berlin) bei Gustav Seitz, danach freischaffend. 1975 Käthe-Kollwitz-Preis. 1975-78 Gastdozent an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1977 Nationalpreis der DDR. 1978 Mitglied der Akademie der Künste der DDR. 1987-90 Professur an der Akademie der Künste der DDR. 1994 Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Bildhauerei.
Werner Stötzer (Bildhauer)Liebespaar / Liebespaare (Motiv)Liebesakt / Liebesspiel / Liebesszene (Motiv)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Berliner Kunst 1989-2000Paar / Paare (Motiv)
1992. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Stötzer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 26,6 x 39,5 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 54 cm (Blatt).
240,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. – Sehr gut erhalten.
Werner Stötzer (1931 Sonneberg - 2010 Altlangsow). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1946-48 Ausbildung zum Keramikmodelleur. 1949-51 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Künste in Weimar bei Heinrich Domke, Hans van Breek und Siegfried Tschiersky. 1951-53 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Eugen Hoffmann und Walter Arnold. 1954-58 Meisterschüler an der Akademie der Künste der DDR (Ost-Berlin) bei Gustav Seitz, danach freischaffend. 1975 Käthe-Kollwitz-Preis. 1975-78 Gastdozent an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1977 Nationalpreis der DDR. 1978 Mitglied der Akademie der Künste der DDR. 1987-90 Professur an der Akademie der Künste der DDR. 1994 Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Bildhauerei.
Werner Stötzer (Bildhauer)Liebespaar / Liebespaare (Motiv)Liebesakt / Liebesspiel / Liebesszene (Motiv)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Berliner Kunst 1989-2000Paar / Paare (Motiv)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Stötzer, Werner. – Ausstellungsplakat Galerie a. – „Großer sitzender Akt von der Seite”.
1983. Lithografie / Kreidelithografie, auf festem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Werner Stötzer. – 56,0 x 33,2 cm (Darstellung / Druckbild), 74 x 57 cm (Blatt),
1983. Lithografie / Kreidelithografie, auf festem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Werner Stötzer. – 56,0 x 33,2 cm (Darstellung / Druckbild), 74 x 57 cm (Blatt),
190,00 €
Grzimek, Waldemar. – „Sitzender Akt”.
1968. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Grzimek. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 55,5 x 31,5 cm (Darstellung), 60 x 43 cm (Blatt),
1968. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Grzimek. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 55,5 x 31,5 cm (Darstellung), 60 x 43 cm (Blatt),
240,00 €
Grzimek, Waldemar. – „Begegnung”.
1965-1970. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Grzimek. – Auflage Exemplar Nr. 13/40. – 45,5 x 20,5 cm (Darstellung / Druckbild), 53 x 37 cm (Blatt),
1965-1970. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Grzimek. – Auflage Exemplar Nr. 13/40. – 45,5 x 20,5 cm (Darstellung / Druckbild), 53 x 37 cm (Blatt),
190,00 €
Grzimek, Waldemar. – „Zwei sitzende Akte”.
1961. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Grzimek. – 31,3 x 32,6 cm (Darstellung), 39 x 54 cm (Blatt),
1961. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Grzimek. – 31,3 x 32,6 cm (Darstellung), 39 x 54 cm (Blatt),
240,00 €
Marcks, Gerhard. – Orpheus. – „Auflehnung II”.
1947. Holzschnitt, in Schwarz, auf graugelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Marcks. – 34,1 x 20,9 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 35 cm (Blatt),
1947. Holzschnitt, in Schwarz, auf graugelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Marcks. – 34,1 x 20,9 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 35 cm (Blatt),
425,00 €
Richter, Etha. – „Möwe mit Jungen”.
1945-1955. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Etha Richter. – 27,0 x 32,5 cm (Darstellung), 38 x 50 cm (Blatt),
1945-1955. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Etha Richter. – 27,0 x 32,5 cm (Darstellung), 38 x 50 cm (Blatt),
180,00 €
