Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N005813


Libuda, Walter. – Zu César Vallejo. – „Am Tage meiner Geburt war Gott krank”.

1981. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Blauschwarz, auf hellchamois Karton. – Von Walter Libuda. – Exemplar Auflage Nr. 2/50. – 36,7 x 47,8 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt).


280,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung, mittig Titel. – Blattrand mit geringfügigen Knickspuren. Originaler Papierfehler (Holzeinschluss) im linken Rand. Insgesamt gut erhalten.

Walter Libuda (1950 Zechau-Leesen - 2021 Berlin). Deutscher Maler, Grafiker, Plastiker und Objektkünstler. 1968-71 Theatermaler am Landestheater Altenburg. 1973-78 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB). 1978/79 Meisterschüler bei Bernhard Heisig. 1979-85 Assistent an der HGB. Ab 1985 in Berlin freischaffend tätig. 1991 Mitglied des Künstlerverbandes Neue Gruppe München. 1992 Mitglied Deutscher Künstlerbund sowie Sächsische Akademie der Künste. 1999 Fred-Thieler-Preis für Malerei der Berlinischen Galerie. 2000 Gerhard-Altenbourg-Preis des Lindenau-Museums Altenburg. Seit 2004 in Schildow bei Berlin.



LiteraturLeipziger Schule (Sammelgebiet)Literarische IllustrationLeipziger GrafikHochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)César Abraham Vallejo Mendoza (Schriftsteller)Südamerikanische LiteraturPeru



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Libuda, Walter. – „Das Treffen”.

1984. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walter Libuda. – Exemplar Auflage Nr. 13/20. – 56,7 x 41,7 cm (Darstellung / Druckbild), 77 x 56 cm (Blatt),

160,00 €

Libuda, Walter. – „... worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist”.

1982. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walter Libuda. – Auflage Exemplar Nr. 30/100. – 35,9 x 39,7 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 53 cm (Blatt),

120,00 €

Giebe, Hubertus. – „Aus Prohliser Gegenden”.

1981. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 39/50. – 19,4 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 22,5 x 30 cm (Blatt),

90,00 €

Giebe, Hubertus. – „Die Straße”.

1984. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 8/20. – 49,1 x 58,0 cm (Darstellung / Platte), 65 x 82 cm (Blatt),

400,00 €

Kuhrt, Rolf. – „Einzug der Könige”.

1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Kuhrt. – Auflage Exemplar Nr. 23/25. – 18,0 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35,5 cm (Blatt),

100,00 €

Wahle, Frank. – „Nichts ist geschehn”.

1985. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Frank Wahle. – Auflage Exemplar Nr. 27/100. – 35,4 x 28,1 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 37 cm (Blatt),

80,00 €

Haselhuhn, Werner. – Feldrand..

1975. Zeichnung / Pastellkreide, auf hellgrauem Büttenpapier. – Von Werner Haselhuhn. – 25,0 x 31,5 cm (Darstellung / Blatt),

260,00 €

Giebe, Hubertus. – „Aus Prohliser Gegenden”.

1981. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 17/50. – 19,2 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 23 x 30 cm (Blatt),

130,00 €

Weber, Horst. – „Kopf”.

1983. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Weber. – Auflage Exemplar Nr. 55/55. – 24,7 x 12,0 cm (Darstellung / Druckstock), 31 x 18 cm (Blatt),

75,00 €

Gruner, Rudi. – „Kleiner Teich”.

1981. Aquarell, auf feinem weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 40,9 x 57,5 cm (Darstellung / Blatt),

1.000,00 €