



Scigala, Helena. – „Mutter mit Kind am Strand”.
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Helena Scigala. – 49,1 x 22,0 cm (Darstellung / Druckstock), 66 x 46 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert. – Hervorragender Zustand.
Helena Scigala (1921 Batow in Hinterpommern - 1998 Berlin). Deutsche Zeichnerin und Grafikerin. 1948-50 Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Berlin-Weißensee bei Arno Mohr. Danach freischaffend in Berlin. 1956 Kollektivausstellung im Club der Kulturschaffenden in Berlin, 1958 im Pavillon der Kunst 1958.
StrandStrandlandschaftOstsee & Ostseeküste (Thema)Strandszene (Sujet)Mutter mit Kind / Mutter und Kind (Sujet)Mutter und Kind (Sujet)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Helena Scigala. – 49,1 x 22,0 cm (Darstellung / Druckstock), 66 x 46 cm (Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert. – Hervorragender Zustand.
Helena Scigala (1921 Batow in Hinterpommern - 1998 Berlin). Deutsche Zeichnerin und Grafikerin. 1948-50 Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Berlin-Weißensee bei Arno Mohr. Danach freischaffend in Berlin. 1956 Kollektivausstellung im Club der Kulturschaffenden in Berlin, 1958 im Pavillon der Kunst 1958.
StrandStrandlandschaftOstsee & Ostseeküste (Thema)Strandszene (Sujet)Mutter mit Kind / Mutter und Kind (Sujet)Mutter und Kind (Sujet)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Laternenfest im Hafen”.
1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 32,2 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 56 x 40 cm (Blatt),
1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 32,2 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 56 x 40 cm (Blatt),
450,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Zweifler”.
1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 38,9 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),
1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 38,9 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),
500,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Alpenveilchen”.
1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 40,4 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),
1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 40,4 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),
500,00 €
