



Hachulla, Ulrich. – „Aktstudie”.
1980. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf schwerem gelbem Büttenpapier. – Von Ulrich Hachulla. – 29,8 x 31,8 cm (Darstellung / Platte), 37,5 x 47,5 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Titel. – Im unteren Bereich originale Quetschfalten aus dem Druckprozess. Papier sauber und frisch. Guter Zustand.
Ulrich Hachulla (*1943 Heydebreck / Oberschlesien, lebt und arbeitet in Leipzig). Deutscher Maler und Grafiker, namhafter Vertreter der sog. Leipziger Schule. Ab 1950 Zeichenunterricht bei dem Max-Liebermann-Schüler Hanns Markowski in Halle. 1963-68 Grundstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig bei Werner Tübke, Hans Mayer-Foreyt und Harry Blume. Dann bei Bernhard Heisig in der Fachklasse für Malerei und Freie Grafik. Ab 1968 freischaffend. 1972-74 Aspirantur und Meisterstudium bei Werner Tübke. 1974-76 Lehrauftrag, ab 1976 Leitung der Werkstatt für Radierung an der HGB. Seit 1978 Dozent, seit 1993 Professur für Radierung ebenda. Ab 2002 und bis zur Emeritierung 2008 Leitung der Grafikklasse der HGB.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Antike Mythologie / Griechisch-römische Mythologie (Thema)Zeus / JupiterSchwan / Schwäne / lat. Cygnus bzw. Cygnini (Motiv)LedaAkt / Aktdarstellung (Sujet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Künstlergrafik / Künstlergraphik
1980. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf schwerem gelbem Büttenpapier. – Von Ulrich Hachulla. – 29,8 x 31,8 cm (Darstellung / Platte), 37,5 x 47,5 cm (Blatt).
240,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Titel. – Im unteren Bereich originale Quetschfalten aus dem Druckprozess. Papier sauber und frisch. Guter Zustand.
Ulrich Hachulla (*1943 Heydebreck / Oberschlesien, lebt und arbeitet in Leipzig). Deutscher Maler und Grafiker, namhafter Vertreter der sog. Leipziger Schule. Ab 1950 Zeichenunterricht bei dem Max-Liebermann-Schüler Hanns Markowski in Halle. 1963-68 Grundstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig bei Werner Tübke, Hans Mayer-Foreyt und Harry Blume. Dann bei Bernhard Heisig in der Fachklasse für Malerei und Freie Grafik. Ab 1968 freischaffend. 1972-74 Aspirantur und Meisterstudium bei Werner Tübke. 1974-76 Lehrauftrag, ab 1976 Leitung der Werkstatt für Radierung an der HGB. Seit 1978 Dozent, seit 1993 Professur für Radierung ebenda. Ab 2002 und bis zur Emeritierung 2008 Leitung der Grafikklasse der HGB.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Antike Mythologie / Griechisch-römische Mythologie (Thema)Zeus / JupiterSchwan / Schwäne / lat. Cygnus bzw. Cygnini (Motiv)LedaAkt / Aktdarstellung (Sujet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Künstlergrafik / Künstlergraphik
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Hofmann, Veit. – „Akte”.
1980. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Veit Hofmann. – 8,8 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 16 x 21 cm (Blatt),
1980. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Veit Hofmann. – 8,8 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 16 x 21 cm (Blatt),
90,00 €
Kettner, Gerhard. – „Drei weibliche Akte”.
1979. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Auflage Exemplar Nr. 12/48. – 12,7 x 16,6 cm (Darstellung / Platte), 19 x 26 cm (Blatt),
1979. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Auflage Exemplar Nr. 12/48. – 12,7 x 16,6 cm (Darstellung / Platte), 19 x 26 cm (Blatt),
130,00 €
Leber, Wolfgang. – „Stehender Akt in Stöckelschuhen”.
1979/1980. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Leber. – Auflage Exemplar Nr. 4/12. – 36,5 x 28,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 35 cm (Blatt),
1979/1980. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Leber. – Auflage Exemplar Nr. 4/12. – 36,5 x 28,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 35 cm (Blatt),
140,00 €
Vent, Hans. – „Sitzender Frauenakt”.
1979. Gouache, auf weißem Malkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Unikat. – 40,5 x 60,0 cm (Blatt),
1979. Gouache, auf weißem Malkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Unikat. – 40,5 x 60,0 cm (Blatt),
950,00 €
Berger, Roland R. – „Maler und Modell”.
1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Papier. – Originale Künstlergrafik, von Roland R. Berger. – 30,4 x 30,7 cm (Darstellung), 60 x 42 cm (Blatt),
1980. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Papier. – Originale Künstlergrafik, von Roland R. Berger. – 30,4 x 30,7 cm (Darstellung), 60 x 42 cm (Blatt),
100,00 €
Diedering, Fritz. – „Sitzender Akt”.
1980. Farbradierung / Strichätzung, in Rot, Schwarz & Grün, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Fritz Diedering. – Auflage Exemplar Nr. 42/112. – 24,2 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 53 x 39,5 cm (Blatt),
1980. Farbradierung / Strichätzung, in Rot, Schwarz & Grün, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Fritz Diedering. – Auflage Exemplar Nr. 42/112. – 24,2 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 53 x 39,5 cm (Blatt),
100,00 €
Kettner, Gerhard. – „Drei männliche Akte”.
1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – 12,5 x 8,2 cm (Darstellung / Platte), 20,5 x 14,5 cm (Blatt),
1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – 12,5 x 8,2 cm (Darstellung / Platte), 20,5 x 14,5 cm (Blatt),
80,00 €
Förster, Wieland. – Liebespaare. – Blatt VII. – „Liebespaar VII”.
1980. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Braun, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 14/15. – 18,5 x 14,5 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 26,8 cm (Blatt),
1980. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Braun, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 14/15. – 18,5 x 14,5 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 26,8 cm (Blatt),
240,00 €
