



Volkmann, Hans Richard von. – „Märztag”.
Um 1912. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf sandfarbenem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 10,0 x 15,6 cm (Darstellung), 24 x 41 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert. Links betitelt. Dazu im Stein rechts unten Signatur. – Originalrandiges Exemplar. Ecke rechts unten unscheinbar fingerfleckig. Guter Zustand.
Hans Richard von Volkmann (1860 Halle/Saale - 1927 Halle/Saale). Deutscher Landschaftsmaler und Grafiker. Mitglied der Schwälmer Willingshäuser Malerkolonie. 1880-88 Studium an der Akademie in Düsseldorf. 1892 als Meisterschüler von Gustav Schönleber dem Älteren 1892 an der Kunstschule in Karlsruhe. Entwickelte sich dort zum bedeutendsten Vertreter der sogenannten Karlsruher Landschaftsschule. Seine Farblithografien und Radierungen gehören neben denen von Hans Thoma zum Besten, was diese Schule hervorbrachte.
Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)Grötzinger MalerkolonieKarlsruher LandschaftsschuleSchwälmer Willingshäuser Malerkolonie (Künstlervereinigung)Düsseldorfer AkademieReh / Rehe / lat. Capreolus capreolus (Motiv)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Landschaft (Sujet)Steindruck / Lithografie / LithographieFrühling / Frühjahr (Jahreszeit)März (Monat)
Um 1912. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf sandfarbenem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 10,0 x 15,6 cm (Darstellung), 24 x 41 cm (Blatt).
100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert. Links betitelt. Dazu im Stein rechts unten Signatur. – Originalrandiges Exemplar. Ecke rechts unten unscheinbar fingerfleckig. Guter Zustand.
Hans Richard von Volkmann (1860 Halle/Saale - 1927 Halle/Saale). Deutscher Landschaftsmaler und Grafiker. Mitglied der Schwälmer Willingshäuser Malerkolonie. 1880-88 Studium an der Akademie in Düsseldorf. 1892 als Meisterschüler von Gustav Schönleber dem Älteren 1892 an der Kunstschule in Karlsruhe. Entwickelte sich dort zum bedeutendsten Vertreter der sogenannten Karlsruher Landschaftsschule. Seine Farblithografien und Radierungen gehören neben denen von Hans Thoma zum Besten, was diese Schule hervorbrachte.
Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)Grötzinger MalerkolonieKarlsruher LandschaftsschuleSchwälmer Willingshäuser Malerkolonie (Künstlervereinigung)Düsseldorfer AkademieReh / Rehe / lat. Capreolus capreolus (Motiv)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Landschaft (Sujet)Steindruck / Lithografie / LithographieFrühling / Frühjahr (Jahreszeit)März (Monat)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Müller, Hans Alexander. – „Aus St. Gudule Brüssel”.
1912. Farbholzschnitt, in 2 Farben, auf festem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Alexander Müller. – 32,8 x 20,8 cm (Darstellung / Druckstock), 52 x 36 cm (Blatt),
1912. Farbholzschnitt, in 2 Farben, auf festem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Alexander Müller. – 32,8 x 20,8 cm (Darstellung / Druckstock), 52 x 36 cm (Blatt),
90,00 €
Philipp, Martin Erich (MEPH). – „2 Kraniche”.
1912. Radierung / Strichätzung & Roulette, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 17,6 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 18 cm (Blatt),
1912. Radierung / Strichätzung & Roulette, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 17,6 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 18 cm (Blatt),
140,00 €
Vondrous, Jan C. – „Portal der St.-Nepomuk-Kirche auf dem Hradschin (Prag)”.
1911. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf feinem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Jan C. Vondrous. – 25,6 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 41 x 30 cm (Blatt),
1911. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf feinem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Jan C. Vondrous. – 25,6 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 41 x 30 cm (Blatt),
90,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Am Wiesenbächl”.
1912. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf leichtem gelblichen Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 24,3 x 17,2 cm (Darstellung), 40 x 33 cm (Blatt),
1912. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf leichtem gelblichen Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 24,3 x 17,2 cm (Darstellung), 40 x 33 cm (Blatt),
160,00 €
Bauer, Karl. – „Henrik Ibsen”.
1912. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Graubraun, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Bauer. – 44,2 x 37,6 cm (Darstellung / Druckbild), 55 x 44,5 cm (Blatt),
1912. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Graubraun, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Bauer. – 44,2 x 37,6 cm (Darstellung / Druckbild), 55 x 44,5 cm (Blatt),
190,00 €
Freytag, Heinrich. – „Dorfbach”.
1911. Radierung / Strichätzung, in Braunschwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Freytag. – 25,0 x 17,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 26 cm (Blatt),
1911. Radierung / Strichätzung, in Braunschwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Freytag. – 25,0 x 17,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 26 cm (Blatt),
80,00 €
