Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N005474


Schultz-Liebisch, Paul. – „Kleines Dorf”.

1957. Linolschnitt, in Schwarz, auf gelbem Achat-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Paul Schultz-Liebisch. – Künstlerexemplar (e.a.). – 32,0 x 42,2 cm (Darstellung / Druckstock), 36 x 49 cm (Blatt).


240,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Faserstift signiert: ″Paul Schultz-Liebisch″. Im Druckstock links unten Monogramm: ″SLi″. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.

Paul Schultz-Liebisch (1905 Reinickendorf - 1996 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Lehre zum Dekorationsmaler. Unter Anregung von Heinrich Zille und Hans Baluschek autodidaktisches Studium der Malerei. Arbeit als Bühnenmaler im Filmatelier der Ufa in Berlin-Tempelhof. Unter den Nationalsozialisten Malverbot der Reichskulturkammer. 1944 Verlust der Frühwerks durch Bombenangriff. 1945-49 Grafik-Zyklus "Des Wahnsinns Ende". 1946-51 Mitglied der SED. Danach Ausschluss von öffentlichen Wirkungsmöglichkeiten. Freundschaft mit Paul Kuhfuss, Heinrich Burkhardt, Arno Mohr und Fritz Duda.



LandlebenLinolschnitt / Linolschnitte (Drucktechnik)DorfansichtDorf / Dörfer (Motiv)Dorflandschaft (Sujet)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Goltzsche, Dieter. – „Frau mit Katze”.

1960-1965. Radierung / Kaltnadel & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – 20,7 x 14,6 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),

120,00 €