



Wenban, Sion Longley. – „Dorfstraße bei München”.
1895-1900. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sion Longley Wenban. – 9,2 x 10,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 9,6 x 10,5 cm (Platte), 40 x 25 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Pan (Berlin: Fontane 1895-1900), Bd. 1-5. – Am unteren Blattrand rechts Trockenstempel des Pan. Dazu in rotem Farbstift bezeichnet: ″B″. Verso in Bleistift bezeichnet: ″Longley Wenban″. – Aus der signierten und nummerierten Auflage für die Vorzugsausgabe des PAN. Dieses Blatt nicht signiert. – Originalrandiges Exemplar. Im äußeren Rand etwas knickspurig. Insgesamt mäßig guter Zustand.
Sion Longley Wenban (1848 Cincinnati / Ohio - 1897 Schwabing bei München). Englisch-deutscher Maler und Radierer. Studium an der Akademie in New York sowie ab 1879 in München unter Frank Duveneck. Ab 1880 in Schleißheim tätig, seit 1883 fast nur noch als Radierer. Bekannt für seine kleinformatigen Landschaften aus dem Dachauer Moos und aus der Schleißheimer Umgebung.
LandlebenBerliner SezessionDorflandschaft (Sujet)Dorfstraße / Dorfstraßen (Motiv)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Münchner Schule (Sammelgebiet)Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)Sommer (Jahreszeit)
1895-1900. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sion Longley Wenban. – 9,2 x 10,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 9,6 x 10,5 cm (Platte), 40 x 25 cm (Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Pan (Berlin: Fontane 1895-1900), Bd. 1-5. – Am unteren Blattrand rechts Trockenstempel des Pan. Dazu in rotem Farbstift bezeichnet: ″B″. Verso in Bleistift bezeichnet: ″Longley Wenban″. – Aus der signierten und nummerierten Auflage für die Vorzugsausgabe des PAN. Dieses Blatt nicht signiert. – Originalrandiges Exemplar. Im äußeren Rand etwas knickspurig. Insgesamt mäßig guter Zustand.
Sion Longley Wenban (1848 Cincinnati / Ohio - 1897 Schwabing bei München). Englisch-deutscher Maler und Radierer. Studium an der Akademie in New York sowie ab 1879 in München unter Frank Duveneck. Ab 1880 in Schleißheim tätig, seit 1883 fast nur noch als Radierer. Bekannt für seine kleinformatigen Landschaften aus dem Dachauer Moos und aus der Schleißheimer Umgebung.
LandlebenBerliner SezessionDorflandschaft (Sujet)Dorfstraße / Dorfstraßen (Motiv)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Münchner Schule (Sammelgebiet)Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)Sommer (Jahreszeit)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Orlik, Emil. – „Ruthenen auf der Wanderung”.
1898. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf feinem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 6,2 x 6,3 cm (Darstellung / Druckstock), 10,1 x 9,6 cm (Blatt), 29 x 20 cm (Trägerblatt),
1898. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf feinem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 6,2 x 6,3 cm (Darstellung / Druckstock), 10,1 x 9,6 cm (Blatt), 29 x 20 cm (Trägerblatt),
340,00 €
