



Ladewig, Dieter. – „Figur im Raum”.
1982. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Ladewig. – 18,6 x 12,1 cm (Darstellung / Platte), 24 x 18 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. – Sehr gut erhalten.
Dieter Ladewig (*1953 Blankenburg im Harz, lebt und arbeitet in Magdeburg). Deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker. 1970-72 Malsaalpraktikant am Theater Cottbus und Abendstudium an der Außenstelle der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Freundschaft mit Hans Scheuerecker. Zusammen mit Klaus-Dieter Gerlach und Cordula Gast Gründung der Künstlergruppe Steg. Bekanntschaft mit dem Künstlerkreis um Stefan Plenkers, Rainer Zille, Veit Hofmann und Joachim Böttcher. 1974-77 Studium der Theatermalerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. 1977-79 als Theatermaler in Cottbus tätig. 1978 Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. 1979-93 in Schönebeck (Elbe) ansässig. Seit 1999 in Magdeburg tätig.
Magdeburger KunstExpressiver Realismus (Stilrichtung)Figur und Raum (Thema)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1982. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Ladewig. – 18,6 x 12,1 cm (Darstellung / Platte), 24 x 18 cm (Blatt).
60,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. – Sehr gut erhalten.
Dieter Ladewig (*1953 Blankenburg im Harz, lebt und arbeitet in Magdeburg). Deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker. 1970-72 Malsaalpraktikant am Theater Cottbus und Abendstudium an der Außenstelle der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Freundschaft mit Hans Scheuerecker. Zusammen mit Klaus-Dieter Gerlach und Cordula Gast Gründung der Künstlergruppe Steg. Bekanntschaft mit dem Künstlerkreis um Stefan Plenkers, Rainer Zille, Veit Hofmann und Joachim Böttcher. 1974-77 Studium der Theatermalerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. 1977-79 als Theatermaler in Cottbus tätig. 1978 Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. 1979-93 in Schönebeck (Elbe) ansässig. Seit 1999 in Magdeburg tätig.
Magdeburger KunstExpressiver Realismus (Stilrichtung)Figur und Raum (Thema)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Höpfner, Wilhelm. – „Afferei”.
1955/1975. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 52/100. – 16,2 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 42 x 60 cm (Blatt),
1955/1975. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 52/100. – 16,2 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 42 x 60 cm (Blatt),
110,00 €
Schwandt, Eckard Robert. – „Ausblicke”.
1978. Farbradierung / Farbaquatinta, in 5 Farben, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eckard Robert Schwandt. – Auflage Exemplar Nr. 67/100. – 47,0 x 30,5 cm (Darstellung / Druckstock), 60 x 43 cm (Blatt),
1978. Farbradierung / Farbaquatinta, in 5 Farben, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eckard Robert Schwandt. – Auflage Exemplar Nr. 67/100. – 47,0 x 30,5 cm (Darstellung / Druckstock), 60 x 43 cm (Blatt),
80,00 €
Böwe, Günther. – „Mann mit Kescher”.
1973. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Günther Böwe. – 19,8 x 13,5 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 15 cm (Blatt),
1973. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Günther Böwe. – 19,8 x 13,5 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 15 cm (Blatt),
15,00 €
Kleiser, Helmut. – „Begegnung”.
1970. Holzschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf chamois Achat-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Kleiser. – Auflage Exemplar Nr. 31/70. – 20,0 x 28,1 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 42 cm (Blatt),
1970. Holzschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf chamois Achat-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Kleiser. – Auflage Exemplar Nr. 31/70. – 20,0 x 28,1 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 42 cm (Blatt),
120,00 €
Kleiser, Helmut. – „Ohne Titel (Phantastische Blume)”.
1969. Holzschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Kleiser. – 20,0 x 9,5 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt),
1969. Holzschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Kleiser. – 20,0 x 9,5 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt),
40,00 €
