Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N005324


Graetz, René. – „Ungeheuer und Sonne”.

1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von René Graetz. – Auflage Exemplar Nr. 110/170. – 44,5 x 33,0 cm (Darstellung), 49 x 36 cm (Blatt).


90,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Außerhalb der Darstellung rechts unten in Bleistift signiert und datiert und links betitelt. Verso Nachlaßstempel. – Blattrand mit marginalen Mängeln. Insgesamt sehr gut erhalten.

René Graetz (1908 Berlin - 1974 Graal-Müritz). Deutscher Bildhauer, Grafiker und Maler. Aufgewachsen in Genf. 1923 Ausbildung als Tiefdrucker. 1926-28 Vorlesungen in Genf und Zürich. Ab 1929 Monteur in einer Großdruckerei in Kapstadt (Südafrika). 1932 Besuch der dortigen Bildhauerschule. 1935-38 als Bildhauer tätig. 1938 musste er Südafrika verlassen. 1939 emigrierte er über die Schweiz und Frankreich nach Großbritannien nach London. Bekanntschaft mit Henry Moore. Im selben Jahr im Vereinigten Königreich interniert und 1940 nach Kanada deportiert. 1941 Rückker nach London und Tätigkeit für den Freien Deutschen Kulturbund. Nach 1945 Übersiedlung nach Ost-Berlin. 1946 Mitglied der KPD und später der SED. Tätigkeit als Gestalter im Verlag Volk und Wissen, später freischaffend.



MärchenPhantastische LandschaftDracheSonneBerliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Seewald, Richard. – „Kämpfende Vögel und Reiter”.

1915-1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, auf feinem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – Auflage Exemplar Nr. 92/100. – 13,5 x 17,7 cm (Darstellung / Platte), 21 x 29 cm (Blatt),

200,00 €