Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N005031


Conz, Walter. – „Burgruine”.

Um 1915. Radierung / Strichätzung, partiell geschliffen, mit Plattenton, in Schwarz, auf Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 20,3 x 29,0 cm (Darstellung), 21,6 x 30,0 cm (Platte), 38 x 50 cm (Blatt).


220,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert. In der Platte ebenfalls rechts unten signiert: ″W. Conz″. – Originalrandiges Exemplar. Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.

Walter Conz (1872 Stuttgart - 1947 Überlingen). Deutscher Kunstmaler und Radierer. 1890 Studium an der Stuttgarter Kunstakademie bei Jakob Grünenwald. 1891-98 Studium an der Akademie in Karlsruhe bei Ernst Schurth, Kaspar Ritter, Gustav Schönleber und Graf Leopold von Kalckreuth. Meisterschüler bei Schönleber und von Kalckreuth. Studium der Radiertechnik bei Wilhelm Krauskopf. 1898 provisorische Leitung dessen Radierklasse. 1902 Berufung zum Professor und Leiter der Radierklasse an der Kunstakademie in Karlsruhe. Beginn der Kooperation mit der Karlsruher Majolika-Manufaktur. Beeinflussung durch Hans Thoma. 1933 Ruhestand. 1935 Umsiedlung nach Überlingen am Bodensee.



BurgruineBurgKarlsruher LandschaftsschuleRadierer / Radierkünstler (Grafiker)Landschaft (Sujet)Karlsruher Kunst 1900-1945



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Conz, Walter. – „Am Dorfbach”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Braunschwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 22,8 x 29,7 cm (Darstellung), 24,1 x 31,0 cm (Platte), 37 x 49 cm (Blatt),

280,00 €

Conz, Walter. – „Landschaft am See”.

Um 1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 30,1 x 43,2 cm (Darstellung), 31,7 x 44,6 cm (Platte), 41 x 57 cm (Blatt),

240,00 €

Conz, Walter. – „Garten am Kanal”.

1928. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem wolkigem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 18,1 x 26,7 cm (Darstellung), 18,8 x 27,6 cm (Platte), 38 x 50 cm (Blatt),

100,00 €

Conz, Walter. – „Bildnis Emanuel von Bodman”.

1916. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 19,7 x 16,0 cm (Darstellung), 20,9 x 17,0 cm (Platte), 60 x 47 cm (Blatt),

120,00 €

Conz, Walter. – „Vorfrühling”.

1916. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 28,6 x 40,0 cm (Darstellung), 29,2 x 40,5 cm (Platte), 38 x 51 cm (Blatt),

90,00 €

Henne, Arthur. – „Im Elbtal”.

1914. Radierung / Strichätzung, in Braun, mit Plattenton, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Henne. – 29,5 x 19,8 cm (Darstellung / Platte), 43 x 31 cm (Blatt),

90,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Willingshausen (An der Landstraße)”.

1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 19,3 x 29,3 cm (Darstellung), 19,7 x 29,9 cm (Platte), 37 x 48 cm (Blatt),

280,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Am Hohlweg”.

1909. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,1 x 21,6 cm (Darstellung / Platte), 31 x 38 cm (Blatt),

190,00 €

Leiber, Otto. – „Verschneite einsame Landschaft”.

1909. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Blauschwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Leiber. – 28,1 x 43,3 cm (Darstellung), 39 x 55 cm (Blatt),

180,00 €