Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N004965


Leiber, Otto. – „Flusslandschaft”.

1904. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Blauschwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Leiber. – 14,8 x 24,0 cm (Darstellung), 15,7 x 25,0 cm (Platte), 31 x 43 cm (Blatt).


110,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert. In der Platte links unten signiert und datiert. Verso Stempel der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe (KKK) mit handschriftlicher Katalognummer ″105″. – Sehr guter Zustand.

Otto Leiber (1878 Straßbrug - 1958 St. Georgen im Schwarzwald). Eigentlich Otto Ferdinand Leiber. Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. 1901-03 Studium an der Kunstakademie Karlsruhe bei Ludwig Schmidt-Reutte. Meisterschüler bei Hans Thoma und Wilhelm Trübner. Ab 1911 in München, wo er zunächst bei Friedrich Volz an der Münchner Akademie studierte. Ausgedehnte Studienreisen ans Mittelmeer sowie nach Paris und in die Schweiz. 1913 Heirat Elisabeth Freiin von Babo. 1915 Umzug nach Berlin, 1920 nach Buchenberg bei Königsfeld im Schwarzwald. Mitbegründung der "Gesellschaft für Schwarzwälder Volks- und Eigenkunst GmbH", für die er eigene Entwürfe lieferte. 1928 Errichtung eines Wohn- und Atelierhauses in Buchenberg-Obermartinsweiler (Haus im Rosenhag). Mitglied im Deutschen Künstlerbund.



Karlsruher LandschaftsschuleDüsseldorfer AkademieLandschaft (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Münchner Schule (Sammelgebiet)Karlsruher Kunst 1900-1945



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Leiber, Otto. – „Hof unter Linden”.

1907. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Braun & Schwarz, auf hellgrauem Tonkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Leiber. – 30,0 x 41,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 58 cm (Blatt),

240,00 €

Leiber, Otto. – „Vorfrühling”.

1904. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Leiber. – 14,2 x 19,2 cm (Darstellung), 14,9 x 19,9 cm (Platte), 32 x 40 cm (Blatt),

120,00 €

Münch-Khe, Willi. – „Aus Baden-Baden”.

1924. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 13,3 x 17,4 cm (Darstellung / Platte), 30 x 42 cm (Blatt),

100,00 €

Kupferschmid, Hermann. – „Überraschte Plünderer”.

1923. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Kupferschmid. – 16,3 x 23,4 cm (Darstellung), 17,0 x 24,1 cm (Platte), 32 x 41 cm (Blatt),

150,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Der Entenpfuhl”.

Um 1908. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 11,2 x 15,1 cm (Darstellung), 11,8 x 15,6 cm (Platte), 28 x 33 cm (Blatt),

120,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Bach mit Brücke”.

1911. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, inSchwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 8,4 x 13,3 cm (Darstellung / Platte), 18 x 25 cm (Blatt),

90,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Gungelshausen (Mühlgehöft in Hessen)”.

1907. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 11,6 x 14,5 cm (Darstellung), 12,0 x 15,0 cm (Platte), 26 x 34 cm (Blatt),

120,00 €

Schinnerer, Adolf. – „Reiter und Frauen”.

1922. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Schinnerer. – Auflage 100 Exemplare. – 22,7 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 34 x 27 cm (Blatt),

80,00 €

Schinnerer, Adolf. – „Frauen am Meer”.

1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf J.W.-Zanders-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Schinnerer. – 20,0 x 24,7 cm (Darstellung), 20,6 x 25,4 cm (Platte), 48 x 59 cm (Blatt),

120,00 €

Thoma, Hans. – „Einsamer Reiter”.

1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, auf J.W.-Zanders-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 17,7 x 12,4 cm (Darstellung / Platte), 59 x 48 cm (Blatt),

120,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Landschaft mit Ruine (Burgruine)”.

1902. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 19,9 x 27,4 cm (Darstellung), 24,6 x 31,2 cm (Platte), 37 x 45 cm (Blatt),

200,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Kühe auf der Weide”.

1924. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 23,8 x 28,7 cm (Darstellung), 24,4 x 29,3 cm (Platte), 40 x 48 cm (Blatt),

240,00 €