



Desboutin, Marcellain. – „Jules Jacquemart”.
1876. Radierung / Strichätzung, auf Büttenpapier, mit Plattenton. – Von Marcellain Desboutin. – 12,0 x 10,0 cm (Darstellung), 15,2 x 11,2 cm (Platte), 27,5 x 19 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Gazette des Beaux-Arts (Paris: Gazette des Beaux-Arts 1869-1888). – Außerhalb der Darstellung typografisch signiert links unten "Desboutin, del. et sculp." sowie mittig betitelt. Weiter unten links bezeichnet "Gazette de beaux-Arts" und rechts "Imp. Vve. A. Cadart. Paris." – Papier leicht gebräunt und minimal stockfleckig. Die Ecke oben links minimal knickspurig. Verso Reste einer ehemaligen Montierung. Insgesamt gut erhalten.
Marcellain Desboutin (1823 Cérilly - 1902 Paris). Auch Marcellain-Gilbert DesboutinFranzösischer Maler und Radierer. Zunächst Jurist und Schriftsteller in Paris. Ab 1854 lebte er in Florenz und begann zunehmend zu malen, zeichnen. und radieren. Nachdem plötzlich mittellos geworden war, kehrte er mit seiner Familie nach 18 Jahren nach Paris zurück. Ab 1873 begann er die Malerei ernsthaft als Beruf auszuüben und ein Leben als Bohémien. Freundschaft mit den Symbolisten Puvis de Chavannes, Eduard Manet und Edgar Degas. 1873-1890 regelmäßige Teilnahme an den Salons. 1880-88 und 1896-1900 in Nizza.
19. JahrhundertFranzösische GrafikKünstlerbildnis (Sujet)Porträt / PortraitFranzösische Druckgrafik
1876. Radierung / Strichätzung, auf Büttenpapier, mit Plattenton. – Von Marcellain Desboutin. – 12,0 x 10,0 cm (Darstellung), 15,2 x 11,2 cm (Platte), 27,5 x 19 cm (Blatt).
150,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Gazette des Beaux-Arts (Paris: Gazette des Beaux-Arts 1869-1888). – Außerhalb der Darstellung typografisch signiert links unten "Desboutin, del. et sculp." sowie mittig betitelt. Weiter unten links bezeichnet "Gazette de beaux-Arts" und rechts "Imp. Vve. A. Cadart. Paris." – Papier leicht gebräunt und minimal stockfleckig. Die Ecke oben links minimal knickspurig. Verso Reste einer ehemaligen Montierung. Insgesamt gut erhalten.
Marcellain Desboutin (1823 Cérilly - 1902 Paris). Auch Marcellain-Gilbert DesboutinFranzösischer Maler und Radierer. Zunächst Jurist und Schriftsteller in Paris. Ab 1854 lebte er in Florenz und begann zunehmend zu malen, zeichnen. und radieren. Nachdem plötzlich mittellos geworden war, kehrte er mit seiner Familie nach 18 Jahren nach Paris zurück. Ab 1873 begann er die Malerei ernsthaft als Beruf auszuüben und ein Leben als Bohémien. Freundschaft mit den Symbolisten Puvis de Chavannes, Eduard Manet und Edgar Degas. 1873-1890 regelmäßige Teilnahme an den Salons. 1880-88 und 1896-1900 in Nizza.
19. JahrhundertFranzösische GrafikKünstlerbildnis (Sujet)Porträt / PortraitFranzösische Druckgrafik
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
