



Hahn, Robert. – „Bäume im Winter”.
1918. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Robert Hahn. – 24,7 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 37 x 27 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
In Bleistift signiert und datiert. – Minimal gebräunt und gering angeschmutzt, die Ecken minimal bestoßen. Insgesamt gut erhalten.
Robert Hahn (1883 Naumburg – 1940 Dresden). Deutscher Bildnis- und Landschaftsmaler und Grafiker. Nach einer Lithografenlehre folgte das Studium an der Weimarer Kunstschule. Danach bildete er sich als Maler autodidaktisch fort. Seit etwa 1905 Tätigkeit als Gebrauchsgrafiker. In Dresden freischaffend tätig. Neben Landschaften entstanden auch Bildnisse.
Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Baum / Bäume (Motiv)Landschaft (Sujet)Dresdner Kunst 1900-1945Weimarer Malerschule (Sammelgebiet)
1918. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Robert Hahn. – 24,7 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 37 x 27 cm (Blatt).
80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
In Bleistift signiert und datiert. – Minimal gebräunt und gering angeschmutzt, die Ecken minimal bestoßen. Insgesamt gut erhalten.
Robert Hahn (1883 Naumburg – 1940 Dresden). Deutscher Bildnis- und Landschaftsmaler und Grafiker. Nach einer Lithografenlehre folgte das Studium an der Weimarer Kunstschule. Danach bildete er sich als Maler autodidaktisch fort. Seit etwa 1905 Tätigkeit als Gebrauchsgrafiker. In Dresden freischaffend tätig. Neben Landschaften entstanden auch Bildnisse.
Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Baum / Bäume (Motiv)Landschaft (Sujet)Dresdner Kunst 1900-1945Weimarer Malerschule (Sammelgebiet)
