Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N004353


Hornemann, Thomas. – „Boheme”.

2002. Mischtechnik / Farblithografie & Holzschnitt, in 5 Farben, auf weißem Büttenkarton. – Von Thomas Hornemann. – Auflage Exemplar Nr. 95/250. – 38,7 x 30,1 cm (Darstellung / Druckbild), 59 x 42 cm (Blatt).


180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links eigenhändige Auflagenbezeichnung. – Sehr gut erhalten.

Thomas Hornemann (*1943 Hamburg, lebt und arbeitet in Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Erster Zeichenunterricht bei Walter Siebelist. 1958-61 Anstreicherlehre. 1962-68 Studium an der Kunstgewerbeschule in Basel bei Walter Bodmer, Franz Fedier, Joos Hutter und Armin Hoffmann. 1968/69 Reisen nach Marokko, England und Irland. 1969-74 in Köln tätig, gemeinsam mit Berndt Höppner und Henning John von Freyend Gründung der Galerie Exit. 1975 Umzug nach Berlin, mit Rainer Fetting, Helmut Middendorf, Bernd Zimmer und Anne Jud Ausstellungen im SO36. 1980/81 Mitglied der Galerie am Moritzplatz. 1982 Arbeit in La Romana (Dominikanische Republik). 1987 Arbeitsstipendium des Berliner Senators für kulturelle Angelegenheiten. 1989 2. Preis des IG-Metall-Kunstpreises in Berlin. 1999-2001 Gastdozentur an der Universität der Künste Berlin. Seit 2004 Lehre an der Kunstakademie Bad Reichenhall.



Zeitgenössische DruckgrafikBohème / KünstlerlebenBerliner Kunst 1989-2000Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Kretschmer, Katharina. – „Küssende”.

2002/2013. Mischtechnik / Acryl, partiell collagiert, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Katharina Kretschmer. – Unikat. – 26,0X40,0 cm (Darstellung / Blatt),

850,00 €

Süß, Klaus. – „Carmen”.

2002. Farbholzschnitt, in Rot und Schwarz. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Süß. – 49,4 x 37,6 cm (Darstellung / Druckstock), 58 x 45 cm (Blatt),

210,00 €

Keil, Gabi. – „Paris V”.

2002. Lithografie / Kreidelithografie. – Originale Künstlergrafik, von Gabi Keil. – Auflage Exemplar Nr. 5/5. – 29,0 x 35,5 cm (Darstellung), 39,5 x 44,5 cm (Blatt),

260,00 €

Brüne, Gudrun. – „Hinter Masken”.

2003. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – 24,5 x 20,0 cm (Darstellung / Platte), 46 x 35 cm (Blatt),

120,00 €

Giebe, Hubertus. – „Selbst II”.

2003. Lithografie / Kreidelithografie, in Rotbraun, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 14/30. – 42,0 x 32,5 cm (Darstellung), 54 x 39 cm (Blatt), 70 x 55 cm (Passepartout),

350,00 €

Werkmeister, Wolfgang. – „Landschaft und Wolkenzug ”.

2003. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Werkmeister. – Probedruck Exemplar 1/5. – 31,5 x 43,5 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),

400,00 €

Münzner, Rolf. – „Die Blinden”.

2002. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 47,5 x 36,7 cm (Darstellung), 50,5 x 40,0 cm (Stein), 78,5 x 56 cm (Blatt),

400,00 €