Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N004138


Renoir, Auguste. – „Tänzerinnen bei der Anprobe”.

1920. Lichtdruck, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Faksimile, von Auguste Renoir. – 38,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckbild), 53 x 34 cm (Blatt).


100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Aus: Auguste Renoir, Faksimiles nach Zeichnungen, Aquarellen und Pastellen. Drucke der Marées-Gesellschaft (München: Piper 1920). – Nicht handsigniert. Rechts unten monogrammiert: ″R″. Am Blattrand rechts unten Trockenstempel der Marées-Gesellschaft. – Aufwändig und qualitativ exzellent faksimilierte Handzeichnung des Künstlers. – Etwas lichtrandig. Sonst sehr schön erhalten.

Auguste Renoir (1841 Limoges - 1919 Cagnes-sur-Mer). Eigentlich Pierre-Auguste Renoir. Französischer Maler und Grafiker des Impressionismius. Lehre als Porzellanmaler in Paris. 1861-64 Studium in der Klasse des Schweizer Malers Charles Gleyre an der École des Beaux-Arts in Paris. Gustave Courbet und Diaz de la Pena werden zu seinen Vorbildern, sie ermuntern ihn, nach der Natur und dem Modell zu malen. Freundschaft mit Claude Monet, Alfred Sisley und Frédéric Bazille mit denen er im Freien "en-plein-air" malt. 1864 erstmalige Teilnahme im Pariser Salon. 1870 als Freiwilliger im Deutsch-Französischen Krig. 1871 gerät er zwischen die Fronten der Pariser Kommune. In den folgenden Jahren nimmt er weiter an den Salons teil. Ab 1881 wendet er sich vom Impressionismus ab und dem Klassizismus zu. Als er an Rhematoider Arthritis erkrankt, läßt er sich bei Nizza nieder und malt weiter zum Trotz seiner körperlichen Einschränkungen.



19. JahrhundertImpressionismusFaksimile / FaksimilesKlassische ModerneFranzösische GrafikFrauendarstellungen



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: