



Neureuther, Eugen. – „Zum Eingang (Engelchen an Gartenpforte)”.
1873. Radierung / Kupferstich, in Schwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eugen Neureuther. – 31 x 23 cm (Blatt), 17,7 x 12,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,2 x 15,0 cm (Platte).
2,50 € Deutschland 5,00 € Europa 5,00 € weltweit
In der Platte rechts unten signiert: ″E. Neureuther inv. et ex″. – Sehr guter Zustand.
Eugen Neureuther (1806 München - 1882 München). Eigentlich Eugen Napoleon Neureuther. Deutscher Maler, Zeichner und Radierer. Sohn des Malers Ludwig Neureuther. Ab 1823 Studium an der Münchener Akademie. 1830 Aufenthalt in Paris, 1838 in Rom. Stand unter dem Einfluss von Peter von Cornelius, der ihm Dekorationsarbeiten in der Glyptothek übertrug. 1848-56 Leiter der artistischen Abteilung der königlichen Porzellanmanufaktur Nymphenburg. 1868-77 Professor an der königlichen Kunstgewerbeschule München.
Engel / Engelsfigur (Motiv)Garten / Gärten (Motiv)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Münchner KunstMünchner AkademiePforte / PfortenPutto / Putti / Putten (Motiv)Putto / Putti
1873. Radierung / Kupferstich, in Schwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eugen Neureuther. – 31 x 23 cm (Blatt), 17,7 x 12,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,2 x 15,0 cm (Platte).
30,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2,50 € Deutschland 5,00 € Europa 5,00 € weltweit
In der Platte rechts unten signiert: ″E. Neureuther inv. et ex″. – Sehr guter Zustand.
Eugen Neureuther (1806 München - 1882 München). Eigentlich Eugen Napoleon Neureuther. Deutscher Maler, Zeichner und Radierer. Sohn des Malers Ludwig Neureuther. Ab 1823 Studium an der Münchener Akademie. 1830 Aufenthalt in Paris, 1838 in Rom. Stand unter dem Einfluss von Peter von Cornelius, der ihm Dekorationsarbeiten in der Glyptothek übertrug. 1848-56 Leiter der artistischen Abteilung der königlichen Porzellanmanufaktur Nymphenburg. 1868-77 Professor an der königlichen Kunstgewerbeschule München.
Engel / Engelsfigur (Motiv)Garten / Gärten (Motiv)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Münchner KunstMünchner AkademiePforte / PfortenPutto / Putti / Putten (Motiv)Putto / Putti
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Klinger, Max. – Amor und Psyche (Opus V). – Blatt XXXIV. – „Psyche und Venus”.
1880. Radierung / Strichätzung, Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Kupferdruckkarton. – Von Max Klinger. – 25,5 x 17,6 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen), 35 x 24 cm (Blatt),
1880. Radierung / Strichätzung, Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Kupferdruckkarton. – Von Max Klinger. – 25,5 x 17,6 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen), 35 x 24 cm (Blatt),
240,00 €
Seufferheld, Heinrich. – „Alter Mann”.
1895. Radierung / Strichätzung, Schmirgel & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Seufferheld. – 28,1 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 40 x 30 cm (Blatt),
1895. Radierung / Strichätzung, Schmirgel & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Seufferheld. – 28,1 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 40 x 30 cm (Blatt),
90,00 €
Zille, Heinrich. – „Herbst”.
1895. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Braunschwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – 13,2 x 22,3 cm (Darstellung / Druckbild), 13,9 x 23,1 cm (Platte), 25 x 34 cm (Blatt),
1895. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Braunschwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – 13,2 x 22,3 cm (Darstellung / Druckbild), 13,9 x 23,1 cm (Platte), 25 x 34 cm (Blatt),
1.500,00 €
Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt VI. – „Bergsturz”.
1879. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 39,6 x 27,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 43,0 x 30,1 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),
1879. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 39,6 x 27,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 43,0 x 30,1 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),
240,00 €
Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt IX. – „Simplicius unter den Soldaten”.
1881. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 23,5 x 40,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 26,8 x 42,8 cm (Platte), 45 x 63 cm (Blatt),
1881. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 23,5 x 40,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 26,8 x 42,8 cm (Platte), 45 x 63 cm (Blatt),
180,00 €
Kalckreuth, Leopold Graf von. – „Auf dem Feld (Grosser Wolkenhimmel)”.
1898. Radierung / Vernis mou, Roulette & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem genarbtem Velinkarton. – Von Leopold Graf von Kalckreuth. – AUflage Exemplar Nr. 25/30. – 25,0 x 30,7 cm (Darstellung / Druckbild), 26,9 x 31,9 cm (Platte), 46 x 61 cm (Blatt),
1898. Radierung / Vernis mou, Roulette & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem genarbtem Velinkarton. – Von Leopold Graf von Kalckreuth. – AUflage Exemplar Nr. 25/30. – 25,0 x 30,7 cm (Darstellung / Druckbild), 26,9 x 31,9 cm (Platte), 46 x 61 cm (Blatt),
240,00 €
Morisot, Berthe. – „Jeune femme au repos (Julie Manet)”.
1889. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Von Berthe Morisot. – 7,5 x 11,5 cm (Darstellung), 8,3 x 12,1 cm (Platte), 20 x 26 cm (Blatt),
1889. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Von Berthe Morisot. – 7,5 x 11,5 cm (Darstellung), 8,3 x 12,1 cm (Platte), 20 x 26 cm (Blatt),
1.850,00 €
Klinger, Max. – Amor und Psyche (Opus V). – Blatt XXVIII. – „Psyche wandernd”.
1880. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gewalztem gelbem China, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 20,4 x 12,4 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 25,7 x 17,5 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen), 40 x 30 cm (Blatt),
1880. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gewalztem gelbem China, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 20,4 x 12,4 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 25,7 x 17,5 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen), 40 x 30 cm (Blatt),
190,00 €
Herkomer, Hubert von. – „Bärtiger alter Mann (Studie)”.
Um 1895. Radierung / Roulette, Mezzotinto & Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigemn hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hubert von Herkomer. – 14,3 x 11,9 cm (Darstellung / Druckbild), 15,0 x 12,6 cm (Platte), 23 x 14 cm (Blatt),
Um 1895. Radierung / Roulette, Mezzotinto & Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigemn hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hubert von Herkomer. – 14,3 x 11,9 cm (Darstellung / Druckbild), 15,0 x 12,6 cm (Platte), 23 x 14 cm (Blatt),
180,00 €
Leibl, Wilhelm. – „Leibls Mutter (Bildnis von Leibls Mutter im Lehnstuhl)”.
1874. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenpapier. – Von Wilhelm Leibl. – 18,2 x 13,7 cm (Darstellung), 21,0 x 15,8 cm (Platte), 38 x 29 cm (Blatt),
1874. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenpapier. – Von Wilhelm Leibl. – 18,2 x 13,7 cm (Darstellung), 21,0 x 15,8 cm (Platte), 38 x 29 cm (Blatt),
280,00 €
Seufferheld, Heinrich (zugeschrieben). – „Kleines Mädchen in der Heide”.
1890-1900. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Von Heinrich Seufferheld. – 20,4 x 15,9 cm (Darstellung / Platte), 31 x 26 cm (Blatt),
1890-1900. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Von Heinrich Seufferheld. – 20,4 x 15,9 cm (Darstellung / Platte), 31 x 26 cm (Blatt),
120,00 €
Liebermann, Max. – „Kellergarten in Rosenheim”.
1895. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf rauem weißlichem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 17,9 x 22,6 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 29 cm (Blatt), 19,2 x 24,0 cm (Platte),
1895. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf rauem weißlichem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 17,9 x 22,6 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 29 cm (Blatt), 19,2 x 24,0 cm (Platte),
550,00 €
Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt III. – „Verfolgter Centaur”.
1881. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 16,4 x 37,7 cm (Darstellung), 21,0 x 41,4 cm (Platte), 45 x 63 cm (Blatt),
1881. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 16,4 x 37,7 cm (Darstellung), 21,0 x 41,4 cm (Platte), 45 x 63 cm (Blatt),
500,00 €
Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt IX. – „Simplicius unter den Soldaten”.
1881. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 23,5 x 40,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 26,8 x 42,8 cm (Platte), 45 x 61 cm (Blatt),
1881. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 23,5 x 40,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 26,8 x 42,8 cm (Platte), 45 x 61 cm (Blatt),
180,00 €
Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt XI. – „Gefallener Reiter”.
1881. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 32,6 x 19,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 37,1 x 23,1 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),
1881. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 32,6 x 19,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 37,1 x 23,1 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),
220,00 €
Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt V. – „Mondnacht”.
1881. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf aufgewalztem gelbem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 36,4 x 26,5 cm (Darstellung), 42,0 x 29,9 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),
1881. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf aufgewalztem gelbem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 36,4 x 26,5 cm (Darstellung), 42,0 x 29,9 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),
280,00 €
Ahrendts, Conrad. – „Begrüßung auf der Promenade”.
1883. Radierung / Strichätzung. – Von Conrad Ahrendts. – 18,7 x 28,0 cm (Darstellung), 19,7 x 29,5 cm (Platte), 35,5 x 49,5 cm (Blatt),
1883. Radierung / Strichätzung. – Von Conrad Ahrendts. – 18,7 x 28,0 cm (Darstellung), 19,7 x 29,5 cm (Platte), 35,5 x 49,5 cm (Blatt),
90,00 €
Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt X. – „Simplicius in der Waldeinöde”.
1881. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 23,0 x 39,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,0 x 42,8 cm (Platte), 45 x 63 cm (Blatt),
1881. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 23,0 x 39,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,0 x 42,8 cm (Platte), 45 x 63 cm (Blatt),
240,00 €
Meyer, Friedrich Leonhard. – Nach Adriaen Brouwer. – nach Adriaen Brouwer „Landschaft mit dem Schäfer”.
1884. Radierung / Strichätzung & Roulette, auf aufgewalztem gelblichen China. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Leonhard Meyer, nach Adriaen Brouwer. – 12,0 x 20,0 cm (Darstellung), 20,3 x 25,2 cm (Platte), 25,5 x 32,5 cm (Blatt),
1884. Radierung / Strichätzung & Roulette, auf aufgewalztem gelblichen China. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Leonhard Meyer, nach Adriaen Brouwer. – 12,0 x 20,0 cm (Darstellung), 20,3 x 25,2 cm (Platte), 25,5 x 32,5 cm (Blatt),
80,00 €
Petzsch, Robert Constanz. – nach Emil Strecker „Leere Einsicht”.
1891. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Robert Constanz Petzsch, nach Emil Strecker. – 20,8 x 16,3 cm (Darstellung), 29,7 x 21,9 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt),
1891. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Robert Constanz Petzsch, nach Emil Strecker. – 20,8 x 16,3 cm (Darstellung), 29,7 x 21,9 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt),
100,00 €
Orlik, Emil. – „Würfler”.
1896/1898. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Büttenpapier. – Von Emil Orlik. – 5,4 x 8,5 cm (Darstellung), 5,7 x 8,8 cm (Platte), 21 x 28 cm (Blatt),
1896/1898. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Büttenpapier. – Von Emil Orlik. – 5,4 x 8,5 cm (Darstellung), 5,7 x 8,8 cm (Platte), 21 x 28 cm (Blatt),
160,00 €
Ubbelohde, Otto. – „Motiv aus Hessen”.
1897. Radierung / Strichätzung, Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarzblau, auf gelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Von Otto Ubbelohde. – 18,6 x 15,8 cm (Darstellung / Platte), 36,5 x 28 cm (Blatt),
1897. Radierung / Strichätzung, Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarzblau, auf gelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Von Otto Ubbelohde. – 18,6 x 15,8 cm (Darstellung / Platte), 36,5 x 28 cm (Blatt),
240,00 €
Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt V. – „Mondnacht”.
1881. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf aufgewalztem gelbem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 36,3 x 26,4 cm (Darstellung), 42,0 x 29,8 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),
1881. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf aufgewalztem gelbem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 36,3 x 26,4 cm (Darstellung), 42,0 x 29,8 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),
280,00 €
Halm, Peter. – nach Fritz von Uhde „Meine Töchter (Fritz von Uhde)”.
1896. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm, nach Fritz von Uhde. – 16,2 x 20,4 cm (Darstellung), 18,7 x 23,8 cm (Platte), 50 x 33 cm (Blatt),
1896. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm, nach Fritz von Uhde. – 16,2 x 20,4 cm (Darstellung), 18,7 x 23,8 cm (Platte), 50 x 33 cm (Blatt),
180,00 €
Langer, Theodor. – nach Wilhelm Steinhausen „Dieser nimmt die Sünder an und isset mit ihnen (Christus und die Sünder)”.
1895. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Wilhelm Steinhausen. – 19,7 x 36,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 25,8 x 40,2 cm (Platte), 36,5 x 47,5 cm (Blatt),
1895. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Wilhelm Steinhausen. – 19,7 x 36,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 25,8 x 40,2 cm (Platte), 36,5 x 47,5 cm (Blatt),
120,00 €
Krausse, Alfred. – nach Georg von Boddien „Ordonnanzritt”.
1893. Radierung / Strrichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Alfred Krausse, nach Georg von Boddien. – 24,4 x 20,5 cm (Darstellung), 33,7 x 26,6 cm (Platte), 47,5 x 36,5 cm (Blatt),
1893. Radierung / Strrichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Alfred Krausse, nach Georg von Boddien. – 24,4 x 20,5 cm (Darstellung), 33,7 x 26,6 cm (Platte), 47,5 x 36,5 cm (Blatt),
90,00 €
Langer, Theodor. – nach Publio de Tommasi „Öffentlicher Schreiber (Rom)”.
1889. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Publio de Tommasi. – 27,5 x 19,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 32,6 x 23,4 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt),
1889. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Publio de Tommasi. – 27,5 x 19,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 32,6 x 23,4 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt),
100,00 €
Langer, Theodor. – nach Alexander Stichart „Genoveva”.
1896. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Alexander Stichart. – 24,1 x 19,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 31,5 x 24,9 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt),
1896. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Alexander Stichart. – 24,1 x 19,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 31,5 x 24,9 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt),
160,00 €
Langer, Theodor. – nach Wilhelm Velten „Recognoscierung”.
1891. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Wilhelm Velten. – 149,6 x 25,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,9 x 30,4 cm (Platte), 37 x 48 cm (Blatt),
1891. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Wilhelm Velten. – 149,6 x 25,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,9 x 30,4 cm (Platte), 37 x 48 cm (Blatt),
80,00 €
Krausse, Alfred. – nach Emil Rieck „Abend”.
1889. Radierung / Strrichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Alfred Krausse, nach Emil Rieck. – 29,1 x 18,6 cm (Darstellung), 35,4 x 24,3 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt),
1889. Radierung / Strrichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Alfred Krausse, nach Emil Rieck. – 29,1 x 18,6 cm (Darstellung), 35,4 x 24,3 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt),
110,00 €
Mohn, Ernst. – nach Alexander Stichart „Frommer Wunsch”.
1893. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Mohn, nach Alexander Stichart. – 25,2 x 18,8 cm (Darstellung), 33,1 x 24,5 cm (Platte), 48 x 36 cm (Blatt),
1893. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Mohn, nach Alexander Stichart. – 25,2 x 18,8 cm (Darstellung), 33,1 x 24,5 cm (Platte), 48 x 36 cm (Blatt),
50,00 €
Langer, Theodor. – nach Emil Zschimmer „Auf Pfingsturlaub”.
1889. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Emil Zschimmer. – 25,2 x 18,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 30,3 x 22,8 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt),
1889. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Emil Zschimmer. – 25,2 x 18,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 30,3 x 22,8 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt),
90,00 €
Corinth, Lovis. – „Weinendes Mädchen”.
1899. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf hellchamois kaiserlich Japan. – Von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 1/25. – 15,1 x 10,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 27 cm (Blatt),
1899. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf hellchamois kaiserlich Japan. – Von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 1/25. – 15,1 x 10,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 27 cm (Blatt),
1.450,00 €
Monogrammist HGO. – „Lachender Alter”.
1873. Radierung / Strichätzung & Roulette, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf PL-BAS-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist HGO. – 13,0 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 31 x 24 cm (Blatt),
1873. Radierung / Strichätzung & Roulette, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf PL-BAS-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist HGO. – 13,0 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 31 x 24 cm (Blatt),
90,00 €
Zille, Heinrich. – „Herbst”.
1895. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Braunschwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – 13,2 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 13,8 x 23,1 cm (Platte), 26 x 34 cm (Blatt),
1895. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Braunschwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – 13,2 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 13,8 x 23,1 cm (Platte), 26 x 34 cm (Blatt),
1.500,00 €
Langer, Hermann Theodor. – Ländliche Idylle bei Trnovany / Böhmen. – „Pirnay”.
Um 1894. Radierung. – Von Theodor Langer. – 16,5 x 25 cm (Darstellung), 19,5 x 27,5 cm (Platte), 31,5 x 40 cm (Blatt),
Um 1894. Radierung. – Von Theodor Langer. – 16,5 x 25 cm (Darstellung), 19,5 x 27,5 cm (Platte), 31,5 x 40 cm (Blatt),
60,00 €
Friedrich, Ludwig. – nach Eduard Leonhardi „Frühlingslandschaft (Hang über der Grundstrasse in Loschwitz)”.
1889. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig Friedrich, nach Eduard Leonhardi. – 19 x 27,8 cm (Darstellung), 24,7 x 34,9 cm (Platte), 37 x 47,5 cm (Blatt),
1889. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig Friedrich, nach Eduard Leonhardi. – 19 x 27,8 cm (Darstellung), 24,7 x 34,9 cm (Platte), 37 x 47,5 cm (Blatt),
90,00 €
Leibl, Wilhelm. – „Der Trinker (Bildnis des Wirts Rauecker)”.
1874. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Leibl. – 20,9 x 13,8 cm (Darstellung), 22 x 15 cm (Platte), 41 x 31 cm (Blatt),
1874. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Leibl. – 20,9 x 13,8 cm (Darstellung), 22 x 15 cm (Platte), 41 x 31 cm (Blatt),
150,00 €
Unger, William. – nach Friedrich von Amerling „Selbstbildnis von Friedrich von Amerling”.
1892. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf gelblichem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von William Unger, nach Friedrich von Amerling. – 29,2 x 22,0 cm (Darstellung), 34 x 24 cm (Blatt),
1892. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf gelblichem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von William Unger, nach Friedrich von Amerling. – 29,2 x 22,0 cm (Darstellung), 34 x 24 cm (Blatt),
60,00 €
Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt VI. – „Bergsturz”.
1879. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 39,6 x 27,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 43,0 x 30,1 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),
1879. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 39,6 x 27,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 43,0 x 30,1 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),
240,00 €
Orlik, Emil. – „Am Felde”.
1896/1897. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Von Emil Orlik. – 6,9 x 13,1 cm (Darstellung), 7,4 x 13,8 cm (Platte), 9 x 15,5 cm (Blatt),
1896/1897. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Von Emil Orlik. – 6,9 x 13,1 cm (Darstellung), 7,4 x 13,8 cm (Platte), 9 x 15,5 cm (Blatt),
120,00 €
Klinger, Max. – Amor und Psyche (Opus V). – Blatt XIV. – „Die Schwestern Psyche rufend”.
1880. Radierung / Strichätzung, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Von Max Klinger. – 6,5 x 10,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 9 x 13 cm (Blatt),
1880. Radierung / Strichätzung, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Von Max Klinger. – 6,5 x 10,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 9 x 13 cm (Blatt),
100,00 €
Klinger, Max. – Amor und Psyche (Opus V). – Blatt XXX. – „Psyche und Juno”.
1880. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Von Max Klinger. – 6,6 x 9,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 10 x 12 cm (Blatt),
1880. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Von Max Klinger. – 6,6 x 9,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 10 x 12 cm (Blatt),
80,00 €
Orlik, Emil. – „Landschaft (Weg vor dem Dorf)”.
1897/1898. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Büttenpapier. – Von Emil Orlik. – 6,2 x 12,9 cm (Darstellung), 6,8 x 13,5 cm (Platte), 21,5 x 27,5 cm (Blatt),
1897/1898. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Büttenpapier. – Von Emil Orlik. – 6,2 x 12,9 cm (Darstellung), 6,8 x 13,5 cm (Platte), 21,5 x 27,5 cm (Blatt),
150,00 €
Stauffer-Bern, Karl. – „Peter Halm”.
1886/1887. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Stauffer-Bern. – 19,8 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 48 x 38 cm (Blatt),
1886/1887. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Stauffer-Bern. – 19,8 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 48 x 38 cm (Blatt),
80,00 €
Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt XI. – „Gefallener Reiter”.
1881. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 32,6 x 19,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36,9 x 21,8 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),
1881. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 32,6 x 19,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36,9 x 21,8 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),
220,00 €
Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt IV. – „Kämpfende Centauren”.
1881. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 38,2 x 24,7 cm (Darstellung), 41,7 x 26,7 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),
1881. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 38,2 x 24,7 cm (Darstellung), 41,7 x 26,7 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),
400,00 €
Orlik, Emil. – „Kurzweil”.
1896/1898. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 6,6 x 5,1 cm (Darstellung), 7,1 x 5,6 cm (Platte), 8,5 x 6,5 cm (Blatt),
1896/1898. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 6,6 x 5,1 cm (Darstellung), 7,1 x 5,6 cm (Platte), 8,5 x 6,5 cm (Blatt),
100,00 €
Liebermann, Max. – „Das Mittagessen (in Uhle bei Delden)”.
1888. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf feinem chamois J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 20 x 28 cm (Blatt), 11,9 x 14,9 cm (Darstellung / Platte),
1888. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf feinem chamois J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 20 x 28 cm (Blatt), 11,9 x 14,9 cm (Darstellung / Platte),
240,00 €
Pietschmann, Max. – „Centaurenpaar”.
1896. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Pietschmann. – 24,7 x 16,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 28 cm (Blatt),
1896. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Pietschmann. – 24,7 x 16,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 28 cm (Blatt),
120,00 €
Wenban, Sion Longley. – „Dorfstraße bei München”.
1895-1900. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sion Longley Wenban. – 9,2 x 10,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 9,6 x 10,5 cm (Platte), 40 x 25 cm (Blatt),
1895-1900. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sion Longley Wenban. – 9,2 x 10,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 9,6 x 10,5 cm (Platte), 40 x 25 cm (Blatt),
120,00 €
Schulz, Luois. – Nach Richard von Hagn. – nach Richard von Hagn „In der Marcuskirche zu Venedig”.
1898. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Louis Schulz, nach Richard von Hagn. – 24,7 x 19,2 cm (Darstellung), 48 x 37 cm (Blatt),
1898. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Louis Schulz, nach Richard von Hagn. – 24,7 x 19,2 cm (Darstellung), 48 x 37 cm (Blatt),
40,00 €
Mohn, Ernst. – Nach August Rieper. – nach August Rieper „Im Hofbräuhaus”.
1897. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Mohn, nach August Rieper. – 20,6 x 15,6 cm (Darstellung), 48 x 37 cm (Blatt),
1897. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Mohn, nach August Rieper. – 20,6 x 15,6 cm (Darstellung), 48 x 37 cm (Blatt),
45,00 €
Mohn, Ernst. – Nach Franz Kops. – nach Franz Kops „Fischmann”.
1898. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Mohn, nach Franz Kops. – 26,3 x 17,4 cm (Darstellung), 48 x 37 cm (Blatt),
1898. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Mohn, nach Franz Kops. – 26,3 x 17,4 cm (Darstellung), 48 x 37 cm (Blatt),
45,00 €
Büchel, Eduard. – Nach Gotthard Kühl. – nach Gotthardt Kuehl „Holländisches Mädchen”.
1897. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Büchel, nach Gotthardt Kuehl. – 27,4 x 19,9 cm (Darstellung), 48 x 37 cm (Blatt),
1897. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Büchel, nach Gotthardt Kuehl. – 27,4 x 19,9 cm (Darstellung), 48 x 37 cm (Blatt),
50,00 €
Otto, Ludwig. – Nach Alfred Schmidt. – nach Alfred Schmidt (1867) „Belgisches Interieur”.
1897. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Von Ludwig Otto, nach Alfred Schmidt (1867). – 19,2 x 23,3 cm (Darstellung), 37 x 48 cm (Blatt),
1897. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Von Ludwig Otto, nach Alfred Schmidt (1867). – 19,2 x 23,3 cm (Darstellung), 37 x 48 cm (Blatt),
30,00 €
Orlik, Emil. – „Otto Erich Hartleben”.
1897. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 22,6 x 15,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
1897. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 22,6 x 15,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),
450,00 €
Woernle, Wilhelm. – nach Franz Rumpler „Mutter und Kind”.
1898. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Woernle, nach Franz Rumpler. – 11,6 x 20,5 cm (Darstellung), 15,4 x 23,6 cm (Platte), 23 x 32,5 cm (Blatt),
1898. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Woernle, nach Franz Rumpler. – 11,6 x 20,5 cm (Darstellung), 15,4 x 23,6 cm (Platte), 23 x 32,5 cm (Blatt),
50,00 €
Richter, Adrian Ludwig. – „Apeninnen Aussicht”.
1829 (1875). Radierung, in Schwarz, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 16,1 x 23,0 cm (Darstellung), 24,3 x 28,9 cm (Platte), 34,5 x 44,5 cm (Blatt),
1829 (1875). Radierung, in Schwarz, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 16,1 x 23,0 cm (Darstellung), 24,3 x 28,9 cm (Platte), 34,5 x 44,5 cm (Blatt),
120,00 €
Schmidt, Hans Werner. – „Schwere Arbeit”.
1883. Radierung / Strichätzung. – Von Hans Werner Schmidt. – 18,9 x 28,9 cm (Darstellung), 20,0 x 29,5 cm (Platte), 35,5 x 50 cm (Blatt),
1883. Radierung / Strichätzung. – Von Hans Werner Schmidt. – 18,9 x 28,9 cm (Darstellung), 20,0 x 29,5 cm (Platte), 35,5 x 50 cm (Blatt),
50,00 €
Weichberger, Eduard. – „Am Saume eines Eichenwaldes”.
1883. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Weichberger. – 17,8 x 27,8 cm (Darstellung), 19,7 x 29,8 cm (Platte), 35 x 49 cm (Blatt),
1883. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Weichberger. – 17,8 x 27,8 cm (Darstellung), 19,7 x 29,8 cm (Platte), 35 x 49 cm (Blatt),
150,00 €
Frenzel, Ludwig Carl. – „Knabenporträt”.
1882. Radierung / Strichätzung, auf festem Kupferdruckpapier. – Von Ludwig Carl Frenzel. – 20,8 x 16,2 cm (Darstellung), 29,9 x 19,9 cm (Platte), 49,5 x 35,5 cm (Blatt),
1882. Radierung / Strichätzung, auf festem Kupferdruckpapier. – Von Ludwig Carl Frenzel. – 20,8 x 16,2 cm (Darstellung), 29,9 x 19,9 cm (Platte), 49,5 x 35,5 cm (Blatt),
90,00 €
Koller, Rudolf Johann. – Junge Hirtin mit Schafen..
Um 1850/1906. Radierung, mit Plattenton, in Braun. – Von Rudolf Johann Koller. – 13,5 x 17,5 cm (Darstellung), 18,0 x 23,5 cm (Platte), 28,5 x 31 cm (Blatt),
Um 1850/1906. Radierung, mit Plattenton, in Braun. – Von Rudolf Johann Koller. – 13,5 x 17,5 cm (Darstellung), 18,0 x 23,5 cm (Platte), 28,5 x 31 cm (Blatt),
40,00 €
Desboutin, Marcellain. – „Jules Jacquemart”.
1876. Radierung / Strichätzung, auf Büttenpapier, mit Plattenton. – Von Marcellain Desboutin. – 12,0 x 10,0 cm (Darstellung), 15,2 x 11,2 cm (Platte), 27,5 x 19 cm (Blatt),
1876. Radierung / Strichätzung, auf Büttenpapier, mit Plattenton. – Von Marcellain Desboutin. – 12,0 x 10,0 cm (Darstellung), 15,2 x 11,2 cm (Platte), 27,5 x 19 cm (Blatt),
150,00 €
Mohn, Ernst. – nach Alexander Stichart „Frommer Wunsch”.
1893. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Mohn, nach Alexander Stichart. – 25,2 x 18,8 cm (Darstellung), 33,1 x 24,5 cm (Platte), 42 x 33 cm (Blatt),
1893. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Mohn, nach Alexander Stichart. – 25,2 x 18,8 cm (Darstellung), 33,1 x 24,5 cm (Platte), 42 x 33 cm (Blatt),
75,00 €
Pietschmann, Max. – „Kircheninterieur”.
Um 1900. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Pietschmann. – 19,4 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 32 x 41 cm (Blatt),
Um 1900. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Pietschmann. – 19,4 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 32 x 41 cm (Blatt),
100,00 €
Wenban, Sion Longley. – „Heuernte (Der Wiesenweg mit dem Heumacher auf dem Steg)”.
1896. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sion Longley Wenban. – 7,2 x 16,1 cm (Darstellung), 8,2 x 16,9 cm (Platte), 39,5 x 24 cm (Blatt),
1896. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sion Longley Wenban. – 7,2 x 16,1 cm (Darstellung), 8,2 x 16,9 cm (Platte), 39,5 x 24 cm (Blatt),
150,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Landschaft bei Willingshausen”.
1896. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Blauschwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 14,1 x 10,3 cm (Darstellung), 14,8 x 10,9 cm (Platte), 33 x 23 cm (Blatt),
1896. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Blauschwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 14,1 x 10,3 cm (Darstellung), 14,8 x 10,9 cm (Platte), 33 x 23 cm (Blatt),
110,00 €
Courtry, Charles Jean Louis. – nach Ernest Meissonnier „Les amateurs de gravure (Die Kunstfreunde)”.
Um 1885. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf festerem gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Charles Jean Louis Courtry, nach Ernest Meissonnier. – 17,2 x 13,1 cm (Darstellung), 24,0 x 16,2 cm (Platte), 33 x 23,5 cm (Blatt),
Um 1885. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf festerem gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Charles Jean Louis Courtry, nach Ernest Meissonnier. – 17,2 x 13,1 cm (Darstellung), 24,0 x 16,2 cm (Platte), 33 x 23,5 cm (Blatt),
280,00 €
Orlik, Emil. – „Weg vor dem Dorf (Landschaft)”.
1897. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 6,2 x 13,1 cm (Darstellung), 6,8 x 13,9 cm (Platte), 39,5 x 24,5 cm (Blatt),
1897. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 6,2 x 13,1 cm (Darstellung), 6,8 x 13,9 cm (Platte), 39,5 x 24,5 cm (Blatt),
480,00 €
Groux, Charles Jean. – „Entenjagd”.
1861. Radierung / Strichätzung, auf Kupferdruckpapier. – Von Charles Jean Groux. – 14,6 x 20,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,1 x 20,7 cm (Platte), 29 x 33,5 cm (Blatt),
1861. Radierung / Strichätzung, auf Kupferdruckpapier. – Von Charles Jean Groux. – 14,6 x 20,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,1 x 20,7 cm (Platte), 29 x 33,5 cm (Blatt),
60,00 €
Feldmann, Wilhelm. – „Abend in der Lüneburger Heide”.
1890-1900. Radierung / Vernis mou, Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Von Wilhelm Feldmann. – 43,1 x 61,2 cm (Darstellung / Druckbild), 49,0 x 64,5 cm (Platte), 51,5 x 68,5 cm (Blatt),
1890-1900. Radierung / Vernis mou, Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Von Wilhelm Feldmann. – 43,1 x 61,2 cm (Darstellung / Druckbild), 49,0 x 64,5 cm (Platte), 51,5 x 68,5 cm (Blatt),
190,00 €
