Ruddigkeit, Frank. – „Daniel in der Löwengrube”.
1967. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – 24,8 x 17,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 20 cm (Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Unterhalb der Darstellung in Bleistift signiert und datiert: ″67 Ruddigkeit″. – Sehr guter Zustand.
Frank Ruddigkeit (*1939 Grenzberg/Ostpreußen - heute Pridorozhnoye - 2025 Leipzig). Deutscher Maler, Grafiker und Buchkünstler. 1957-62 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Heinz Wagner und Hans Mayer-Foreyt. 1963 Lehrauftrag am Institut für Kunsterziehung der Universität Leipzig. Aspirant an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Ab 1964 freischaffend als Maler, Grafiker, Bildhauer und Medailleur tätig. 1974-2004 Lehrtätigkeit an der Burg Giebichenstein (Hochschule für Kunst und Design) in Halle. 1981 Berufung zum Professor. 1974-78 Vorsitzender des Bezirksverbandes Leipzig des Verbandes Bildender Künstler der DDR.
Kategorien:
- Hallesche Kunst / Hallenser Kunst 1968-1989
- Christliche Ikonografie
- Löwe / Löwen / lat. Panthera leo (Motiv)
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)
- Musik (Thema)
- Flöte / Flöten (Musikinstrument)
- Flötenspieler / Flötenspielerin
- Querflöte / Querflöten (Musikinstrument)
- Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle (Burg Giebichenstein)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

