Wilde, Berndt. – „Im Atelier”.
1982. Radierung / Reservage & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Berndt Wilde. – Auflage Exemplar Nr. 168/200. – 30,0 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 36,5 x 33,5 cm (Blatt).
100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. – Sehr guter Zustand.
Berndt Wilde (*1946 Mildensee bei Dessau, lebt und arbeitet in Berlin). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1965-71 Studium der Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Walter Arnold, Hans Steger und Gerd Jaeger (1971 Aspirant). Ab 1971 freischaffend in Dresden. Ging 1974 nach Berlin. 1980-83 Meisterschüler bei Werner Stötzer an der Akademie der Künste der DDR in Berlin. 1991/92 Lehrauftrag für Steinbildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, 1992/93 für Zeichnen an der Hochschule der Künste Berlin sowie 1993-2014 Professur für Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Werke im öffentlichen Raum und in Museumsbesitz.
Kategorien:
- Zeichensaal
- Atelier / Künstleratelier (Thema)
- Akt / Aktdarstellung (Sujet)
- Atelierszene (Sujet)
- Aktzeichnen
- Aktstudium
- Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)
- Reservage / Aussprengverfahren (Drucktechnik)
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

