Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N003249


Volkmann, Hans Richard von. – „Der Entenpfuhl”.

Um 1908. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 11,2 x 15,1 cm (Darstellung), 11,8 x 15,6 cm (Platte), 28 x 33 cm (Blatt).


120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert. In der Platte rechts unten monogrammiert. Verso Stempel der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe mit handschriftlicher Katalognummer ″B.B. 125″. – Schwach ausgeprägter Lichtrand. Sonst sehr gut erhalten.

Hans Richard von Volkmann (1860 Halle/Saale - 1927 Halle/Saale). Deutscher Landschaftsmaler und Grafiker. Mitglied der Schwälmer Willingshäuser Malerkolonie. 1880-88 Studium an der Akademie in Düsseldorf. 1892 als Meisterschüler von Gustav Schönleber dem Älteren 1892 an der Kunstschule in Karlsruhe. Entwickelte sich dort zum bedeutendsten Vertreter der sogenannten Karlsruher Landschaftsschule. Seine Farblithografien und Radierungen gehören neben denen von Hans Thoma zum Besten, was diese Schule hervorbrachte.



TeichlandschaftTeichKarlsruher LandschaftsschuleDüsseldorfer AkademieEnte / Enten / lat. Anatidae (Motiv)Landschaft (Sujet)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Schwälmer Willingshäuser Malerkolonie (Künstlervereinigung)Karlsruher Kunst 1900-1945



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Volkmann, Hans Richard von. – „Sommerlust (Kinderfries)”.

1909. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 6,5 x 22,0 cm (Darstellung), 7,1 x 22,5 cm (Platte), 18 x 37 cm (Blatt),

140,00 €

Geibel, Margarete. – „Topfmarkt”.

1908. Radierung / Vernis mou & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Geibel. – 8,5 x 11,2 cm (Darstellung), 9,0 x 11,8 cm (Platte), 51 x 35 cm (Blatt),

120,00 €

Meid, Hans. – „Der Verführer”.

1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 19,9 x 27,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 49 cm (Blatt),

240,00 €

Beckert, Fritz. – „Zwischen Himmel und Erde. Altstadtdächer und Turm der Frauenkirche Meißen”.

1909. Farblithografie / Kreidelithografie, in 7 Farben, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Beckert. – 75,1 x 55,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 77 x 58 cm (Blatt),

300,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Singende (Kinderfries)”.

1909. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 6,5 x 21,9 cm (Darstellung), 7,1 x 22,4 cm (Platte), 20 x 36 cm (Blatt),

140,00 €

Graf, Oskar. – „Beim Grenzwächter”.

1908/1910. Radierung / Aquatinta, in Braun, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Graf. – 16,3 x 31,3 cm (Darstellung), 17,5 x 32,0 cm (Platte), 29 x 39 cm (Blatt),

180,00 €

Leusden, Willem van. – „Blick vom Utrechter Dom zur Buurkerk”.

1909. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willem van Leusden. – 25,9 x 18,0 cm (Darstellung), 29,5 x 20,3 cm (Platte), 35 x 28 cm (Blatt),

180,00 €