



Geibel. Hermann. – „Die Kinder des Künstlers”.
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf J.W.-Zanders-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Geibel. – 12,6 x 17,5 cm (Darstellung / Platte), 48 x 59 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: 27. Jahresmappe des Vereins für Original-Radierung Karlsruhe (Karlsruhe: Kunstdruckerei Künstlerbund 1920), Bd. 27. – In der Platte rechts unten monogrammiert. Links Trockenstempel des Vereins für Original-Radierung Karlsruhe. Wasserzeichen J.W. Zanders mit Jahr 1919. – Papier hervorragend erhalten. Sehr guter Zustand.
Hermann Geibel (1889 Freiburg - 1972 Darmstadt). Deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker. Studium an der Kunstakademie in Dresden u.a. bei Richard Müller. In Freiburg einige Zeit als Autodidakt tätig, Beschäftigung mit Tierplastik. Ab 1910 in München, ab 1912 an der Akademie bei Erwin Kurz. 1913/14 in Paris. Teilnahme und Verwundung im Ersten Weltkrieg. Danach wieder in München. Ab 1934 Lehrer für angewandte Plastik und Aktzeichnen an der Technischen Hochschule in Darmstadt. Studienaufenthalte in Frankreich, Spanien und Griechenland.
Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Richard Müller (Schüler)Darmstädter Künstlerinnen / Darmstädter Künstler (Sammelgebiet)Kind / Kinder (Motiv)
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf J.W.-Zanders-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Geibel. – 12,6 x 17,5 cm (Darstellung / Platte), 48 x 59 cm (Blatt).
60,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: 27. Jahresmappe des Vereins für Original-Radierung Karlsruhe (Karlsruhe: Kunstdruckerei Künstlerbund 1920), Bd. 27. – In der Platte rechts unten monogrammiert. Links Trockenstempel des Vereins für Original-Radierung Karlsruhe. Wasserzeichen J.W. Zanders mit Jahr 1919. – Papier hervorragend erhalten. Sehr guter Zustand.
Hermann Geibel (1889 Freiburg - 1972 Darmstadt). Deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker. Studium an der Kunstakademie in Dresden u.a. bei Richard Müller. In Freiburg einige Zeit als Autodidakt tätig, Beschäftigung mit Tierplastik. Ab 1910 in München, ab 1912 an der Akademie bei Erwin Kurz. 1913/14 in Paris. Teilnahme und Verwundung im Ersten Weltkrieg. Danach wieder in München. Ab 1934 Lehrer für angewandte Plastik und Aktzeichnen an der Technischen Hochschule in Darmstadt. Studienaufenthalte in Frankreich, Spanien und Griechenland.
Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Richard Müller (Schüler)Darmstädter Künstlerinnen / Darmstädter Künstler (Sammelgebiet)Kind / Kinder (Motiv)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Müller, Richard. – „Pekinese sitzend”.
1921. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – Auflage Exemplar Nr. 62. – 8,0 x 7,0 cm (Darstellung / Platte), 26 x 17 cm (Blatt),
1921. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – Auflage Exemplar Nr. 62. – 8,0 x 7,0 cm (Darstellung / Platte), 26 x 17 cm (Blatt),
240,00 €
Schinnerer, Adolf. – „Frauen am Meer”.
1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf J.W.-Zanders-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Schinnerer. – 20,0 x 24,7 cm (Darstellung), 20,6 x 25,4 cm (Platte), 48 x 59 cm (Blatt),
1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf J.W.-Zanders-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Schinnerer. – 20,0 x 24,7 cm (Darstellung), 20,6 x 25,4 cm (Platte), 48 x 59 cm (Blatt),
120,00 €
Geiger, Willi. – „Blüten”.
1921. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – Auflage Exemplar Nr. 141/250. – 20,2 x 15,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 23 cm (Blatt),
1921. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – Auflage Exemplar Nr. 141/250. – 20,2 x 15,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 23 cm (Blatt),
80,00 €
Gelbke, Georg. – „Sich Entkleidende”.
1921. Radierung / Kaltnadel, in Rotbraun, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Selbstdruck Nr. 1. – 17,0 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 29 x 22 cm (Blatt),
1921. Radierung / Kaltnadel, in Rotbraun, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Selbstdruck Nr. 1. – 17,0 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 29 x 22 cm (Blatt),
80,00 €
Kröner, Karl. – „Frau mit hochgestecktem Haar”.
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Kröner. – Auflage Exemplar Nr. 6/20. – 11,8 x 8,5 cm (Darstellung / Platte), 15 x 13 cm (Blatt),
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Kröner. – Auflage Exemplar Nr. 6/20. – 11,8 x 8,5 cm (Darstellung / Platte), 15 x 13 cm (Blatt),
120,00 €
Thoma, Hans. – „Einsamer Reiter”.
1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, auf J.W.-Zanders-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 17,7 x 12,4 cm (Darstellung / Platte), 59 x 48 cm (Blatt),
1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, auf J.W.-Zanders-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 17,7 x 12,4 cm (Darstellung / Platte), 59 x 48 cm (Blatt),
120,00 €
Henne, Arthur. – „Sächsische Landschaft (bei Hermsdorf am Wilisch)”.
1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Braun, mit Plattenton, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Henne. – 28,9 x 46,6 cm (Darstellung / Platte), 42 x 57 cm (Blatt),
1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Braun, mit Plattenton, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Henne. – 28,9 x 46,6 cm (Darstellung / Platte), 42 x 57 cm (Blatt),
180,00 €
Büttner, Erich. – „Sommernachtstraum (Zettels Verwandlung)”.
1919. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 23,0 x 29,9 cm (Darstellung), 36 x 48 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 23,0 x 29,9 cm (Darstellung), 36 x 48 cm (Blatt),
90,00 €
