DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N003153


Weiß, Emil Rudolf. – „Bauer mit Hacke”.

1902. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Emil Rudolf Weiß. – 23,8 x 20,2 cm (Darstellung / Platte), 60 x 44 cm (Blatt).

100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Aus: 9. Jahresmappe des Vereins für Original-Radierung Karlsruhe (Karlsruhe: Kunstdruckerei Künstlerbund 1902), Bd. 9. – In Bleistift verso bezeichnet. Trockenstempel des Vereins für Original-Radierung Karlsruhe. – Kaum merkliche Randmängel. Schönes Exemplar. Gut erhalten.

Emil Rudolf Weiß (1875 Lahr - 1942 Meersburg). Auch Emil Rudolph Weiss. Deutscher Grafiker, Typograf, Maler und Dichter. 1893-96 Studium an der Großherzoglich Badischen Akademie Karlsruhe bei Robert Poetzelberger. 1896/97 Studium an der Académie Julian in Paris, dort Bekanntschaft mit Julius Meier-Graefe und Edvard Munch. 1897-1903 Studium in Karlsruhe und Stuttgart bei Hans Thoma und Leopold Graf von Kalckreuth. 1899 gemeinsame Reise mit Karl Hofer nach Paris. 1902-09 Unterstützung durch den Mäzen Theodor Reinhart. 1903-06 engagiert ihn Karl Ernst Osthaus für die Malschule des Folkwang-Museums in Hagen. 1907 Berufung an die Unterrichtsanstalt des Berliner Kunstgewerbemuseums, Aufnahme in die Berliner Secession. 1910-33 Professur an der Berliner Kunstgewerbeschule. 1917 Heirat der Bildhauerin Renée Sintenis. 1922 Aufnahme in die Preußische Akademie der Künste zu Berlin. 1927 Mitbegründer der Badischen Secession.

Kategorien:

  • Bauer / Bauern
  • Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: